Beruf Bildeinrahmer / Bildeinrahmerin

Bildeinrahmer stellen zumeist aus Holz gefertigte Rahmen für Bilder und Spiegel her. Sie besprechen die Spezifikationen mit dem Kunden und fertigen oder ändern den Rahmen nach dessen Wünschen. Sie schneiden, formen und verbinden die Elemente aus Holz und behandeln sie, um die gewünschte Farbe zu erhalten und das Produkt vor Korrosion und Feuer zu schützen. Sie schneiden das Glas zurecht und fügen es in den Rahmen ein. In einigen Fällen schnitzen und verzieren sie die Rahmen. Bisweilen reparieren, restaurieren oder reproduzieren sie ältere oder antike Rahmen.

Möchten Sie wissen, welche Art von Karriere und welche Berufe am besten zu Ihnen passen? Absolvieren Sie unseren kostenlosen Holland-Code-Berufstest und finden Sie es heraus.

Persönlichkeitstyp

Wissen

  • Organische Baustoffe

    Arten und Verarbeitung von organischen Stoffen zum Bau von Produkten oder Produktteilen.

Fertigkeiten

  • Glas schneiden

    Einsatz von Glasschneidewerkzeugen oder Diamantschneiden, um Stücke aus Glasscheiben, einschließlich Spiegeln, auszuschneiden.

  • Bilderrahmen bauen

    Bauen der starren, meist in Holz gearbeiteten Struktur, die den Rahmen für Bilder und Spiegel oder für Gemälde bildet.

  • Glatte Holzoberfläche erzeugen

    Schaben, Hobeln oder Schmirgeln von Hand oder automatisch zur Erzeugung einer glatten Oberfläche.

  • Auf Bilder abgestimmte Rahmen auswählen

    Wählen des passenden Rahmens für ein Bild unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte, wie Stil und Farbe.

  • Holz abschmirgeln

    Entfernung von Farbe oder anderen Stoffen auf der Holzoberfläche mit Schleifmaschinen oder Handwerkzeugen, oder Glätten und Veredeln des Holzes mit Schleifmaschinen.

  • Holzsägemaschinen bedienen

    Bedienung verschiedener Maschinen und Ausrüstung, um Holz in unterschiedliche Größen und Formen zu zersägen.

  • Holzverbindungen herstellen

    Herstellen von Verbindungen zwischen mehreren Holzstücken unter Verwendung der geeigneten Werkzeuge und Verfahren.

  • Holz bearbeiten

    Bearbeitung der Eigenschaften, Form und Größe von Holz.

  • Holzschlussanstrichstoffe auftragen

    Verwendung einer Vielzahl von Holzveredelungstechniken. Anstreichen, Lackieren und Beizen von Holz zur Verbesserung seiner Funktion, seiner Dauerhaftigkeit oder seines Aussehens.

  • Glas bearbeiten

    Bearbeiten der Eigenschaften, Form und Größe von Glas.

  • Schutzschicht auftragen

    Auftragen einer Schutzschicht wie Permethrin unter Verwendung einer Sprühpistole oder eines Pinsels, um das Produkt vor Schäden wie Korrosion, Feuer oder Parasitenbefall zu schützen.

Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten

restaurierungstechniken anwenden haushaltswaren verkaufen möbel künstlich altern lassen maschinensteuerung einstellen farbe entfernen möbel verkaufen möbel reinigen dekorativ malen kleinere kratzer beseitigen objekte schnitzen technische zeichnungen maschinen für den möbelbau warten handelsstrategien weitergeben maschinen für den möbelbau reparieren restaurierungsverfahren evaluieren auslieferung von möbeln erledigen möbel dekorieren maschinen für den möbelbau bedienen sanierungskosten veranschlagen metall bearbeiten möbel für das aufbringen von farbe vorbereiten

Source: Sisyphus ODB