Beruf Kleinoffsetdrucker / Kleinoffsetdruckerin

Kleinoffsetdrucker bedienen eine Offsetdruckmaschine, um ein Bild zu drucken. Die Offsetdruckmaschine überträgt ein eingefärbtes Bild von der Platte auf ein Gummituch, mit dem es auf den Bedruckstoff übertragen wird.

Möchten Sie wissen, welche Art von Karriere und welche Berufe am besten zu Ihnen passen? Absolvieren Sie unseren kostenlosen Holland-Code-Berufstest und finden Sie es heraus.

Persönlichkeitstyp

Wissen

  • Qualitätsstandards

    Nationale und internationale Anforderungen, Spezifikationen und Leitlinien, um sicherzustellen, dass Produkte, Dienstleistungen und Verfahren von guter Qualität und zweckmäßig sind.

  • Offsetdruck

    Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe auf eine Platte mit eingeätzten Bildern, dann auf ein Gummituch und schließlich auf das Zielmedium, in der Regel Papier, übertragen wird. Dieses Verfahren wird für Massendruck in großem Maßstab eingesetzt.

  • Auf großen Druckmaschinen drucken

    Methoden, Verfahren und Einschränkungen im Zusammenhang mit dem Druck auf Maschinen, die große Mengen und Größen von grafischen Druckmaterialien erzeugen.

  • Papierarten

    Die verschiedenen Kriterien zur Bestimmung der Unterschiede von Papierarten wie Rauheit und Dicke sowie die unterschiedlichen Herstellungsmethoden und Holzarten der Papierarten.

  • Drucktechniken

    Techniken und Verfahren zur Reproduktion von Text und Bildern mit einem Urmodell oder einer Mastervorlage, z. B. Hochdruck, Tiefdruck und Laserdruck.

  • Polygrafie

    Produktionszweig für die Vervielfältigung von Text und Bildern durch Druck.

Fertigkeiten

  • Maschinensteuerung einstellen

    Einrichten und Steuern einer Maschine durch Eingabe geeigneter Daten sowie Einrichtung der (elektronischen) Steuerung nach Maßgabe des gewünschten Fertigprodukts.

  • Testlauf durchführen

    Durchführung von Tests, bei denen ein System, eine Maschine, ein Gerät oder sonstige Ausrüstung unter realen Betriebsbedingungen verschiedene Aufgaben absolvieren muss, um die Zuverlässigkeit und Eignung für die jeweiligen Aufgaben zu ermitteln, gegebenenfalls Anpassung der Einstellungen.

  • Produktionsplan befolgen

    Befolgen des Produktionsplans unter Berücksichtigung aller Anforderungen, Zeitvorgaben und Bedürfnisse. Der Produktionsplan beschreibt, welche einzelnen Waren in jedem Zeitraum hergestellt werden müssen, und spiegelt verschiedene Aspekte wider, wie Produktion, Personalausstattung, Lagerbestände usw. Er ist insofern Grundlage für die Fertigung, als er angibt, wann und wie viel von jedem Produkt nachgefragt wird. Verwenden sämtlicher Informationen bei der tatsächlichen Umsetzung des Plans.

  • Sicherheitsvorkehrungen beim Drucken beachten

    Befolgung der Grundsätze für Sicherheit und Gesundheit, der Richtlinien und der institutionellen Vorschriften für die Herstellung von Druckerzeugnissen. Schutz der eigenen Person und von Dritten vor Gefahren wie Chemikalien, die beim Druck zum Einsatz kommen, invasiven Allergenen, Hitze oder Krankheitserregern.

  • Automatische Maschinen überwachen

    Kontinuierliches Überprüfen der Einrichtung und des Betriebs der automatischen Maschine oder Durchführen regelmäßiger Kontrollgänge. Bei Bedarf Erfassen und Interpretieren von Daten zu den Betriebsbedingungen von Maschinen und Anlagen, um Störungen festzustellen.

  • Farbwalzen säubern

    Reinigen von Farbwalzen und Typen mit Lösemitteln und Lappen.

  • Offsetdruckmaschine bedienen

    Bedienen der Steuer- und Belichtungseinheiten der Offsetdruckmaschine, Einstellen der Laserbelichtungseinheit, Überwachen des Entwicklungsvorgangs.

  • Druckform vorbereiten

    Vorbereitung und Prüfung von Druckplatten zur Übertragung von Druckfarbe auf die gewünschte Oberfläche und deren Positionierung in den Maschinen, beispielsweise Befestigung der Druckplatten auf den Druckwalzen.

  • Offsetdruckmaschine vorbereiten

    Anpassen, Einstellen und Vorbereiten von Offsetdruckmaschinen durch Kalibrieren der einzelnen Maschinenteile.

  • Druckverbindliches Proof erstellen

    Einzel- oder mehrfarbige Testausdrucke machen, um sicherzustellen, dass das Produkt den festgelegten Normen entspricht. Die Probe mit dem Muster vergleichen oder das Ergebnis mit dem Kunden/der Kundin besprechen, um vor der Massenproduktion letzte Anpassungen vorzunehmen.

  • Fehlersuche betreiben

    Ermittlung von Betriebsproblemen, Entscheidung darüber, was zu tun ist, und entsprechende Berichterstattung.

  • Maschine versorgen

    Sicherstellen, dass die Maschine mit den erforderlichen und geeigneten Materialien beschickt wird, und Kontrollieren der richtigen Positionierung bzw. der korrekten Zuführung und Ausgabe der Werkstücke in den (Werkzeug-)Maschinen auf der Fertigungslinie.

Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten

technische ressourcen zu rate ziehen druckmedien siebdruckfarben druckeingaben bearbeiten druck-stripping mit chemischen reinigungsmitteln umgehen waren verpacken hochdruckmaschine bedienen druckmaterialien aufzeichnungen über den arbeitsfortschritt führen druckausgabe kontrollieren maschinenwartungsarbeiten durchführen druckplattenherstellung offsetdruckverfahren verwalten seitenränder schneiden maintain lithographic printing plates farbmischungen vorbereiten fertigungsdaten für die qualitätskontrolle aufzeichnen wartung von druckmaschinen perforate printed media defekte fertigungsausrüstung anzeigen geeignete schutzausrüstung tragen

Source: Sisyphus ODB