Beruf 3D-Artist / 3D-Artistin
3D-Artisten/3D-Artistinnen sind für die Animation von 3D-Modellen von Gegenständen, virtuellen Umgebungen, Anlagen und Figuren und von Software-Agenten in 3D zuständig.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- 3D-Texturierung
Verfahren zur Anwendung einer Oberflächenart auf ein 3D-Bild.
- 3D-Ausleuchtung
Die Anordnung oder die digitale Wirkung, die die Ausleuchtung in einem 3D-Umfeld simuliert.
Fertigkeiten
- Datenbestand migrieren
Anwenden von Migrations- und Umwandlungsmethoden auf vorhandene Daten, um Daten zwischen Formaten, Speichern oder Computersystemen zu übertragen oder umzuwandeln.
- 3D-Figuren schaffen
Entwicklung von 3-D-Modellen durch Umwandlung und Digitalisierung zuvor entwickelter Figuren mit speziellen 3-D-Werkzeugen.
- Polygonale Modellierung verwenden
Darstellung von 3D-Modellen durch den Einsatz von mit Kanten verbundenen Punkten, um ein Polygonnetz auf Oberflächen zu erstellen.
- 3D-Umgebungen erschaffen
Entwickeln einer computergenerierten 3-D-Darstellung eines Settings wie beispielsweise einer simulierten Umgebung, in der die Nutzer interagieren.
- 3D-Bilder rendern
Verwendung spezieller Werkzeuge zur Umwandlung von 3D-Drahtmodellen in 2D-Bilder mit fotorealistischen 3D-Effekten oder nicht fotorealistisches Rendern auf einem Computer.
- Kreative Ideen entwickeln
Entwicklung neuer künstlerischer Konzepte und kreativer Ideen.
- Geschäftsbeziehungen aufbauen
Aufbau positiver und langfristiger Beziehungen zwischen Unternehmen und interessierten Dritten wie Lieferanten, Händlern, Aktionären und anderen Interessenträgern, die über das Unternehmen und seine Ziele informiert werden sollen.
- 3D-Bildgebungsverfahren anwenden
Eine Vielzahl von Techniken, wie z. B. digitale Bildhauerei, Kurvenmodellierung und 3D-Scannen anwenden, um 3D-Bilder wie Punktwolken, 3D-Vektorgrafiken und 3D-Oberflächenformen zu erstellen, zu bearbeiten, zu bewahren und zu nutzen.
- Kunstwerke besprechen
Vorstellen und Erörtern von Art und Inhalt bestehender oder entstehender Kunstwerke mit einem Publikum, künstlerischen Leitern, Katalogredakteuren, Journalisten und anderen Interessierten.
- 3D-Grafiksoftware anwenden
Einsatz grafischer IKT-Werkzeuge wie Autodesk Maya und Blender, die eine digitale Bearbeitung und Modellierung, digitales Rendering und die digitale Komposition von Grafiken ermöglichen. Diese Werkzeuge basieren auf der mathematischen Darstellung von dreidimensionalen Objekten.
- 3D-Texturabbildung erstellen
Hinzufügen von Details, Farben oder Oberflächentexturen zu einem computergestützten 3D-Modell oder einer computergestützten Grafik.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
vbscript agiles projektmanagement scratch typescript sap r3 cobol lisp apl microsoft visual c++ coffeescript data-mining durchführen 3d-druckvorgang ml ikt-problembehebung durchführen illustrationsstil wählen smalltalk c++ java swift prozessorientiertes management openedge advanced business language objective-c groovy matlab schlankes projektmanagement aufkommende technologien erlang designskizzen zeichnen prolog python ajax künstlerisches portfolio pflegen geografische informationssysteme scala haskell php common lisp sas language 2d-zeichnung erstellen pascal computerprogrammierung c# asp.net software-interaktionsdesign javascript grundlagen der animation marketing über soziale medien anwenden abap assembly fähigkeiten zur kommunikation über technik anwenden perl r ikt-projektmanagement-methoden visual basic organische 3d-formen animieren rubySource: Sisyphus ODB