Beruf Archäologe / Archäologin
Archäologen erforschen Zivilisationen und Siedlungen früherer Zeiten, indem sie von diesen hinterlassene Gegenstände sammeln und untersuchen. Gestützt auf die Untersuchung von Gegenständen, Bauwerken, Fossilien, Relikten und Artefakten, die von Völkern der Vergangenheit zurückgelassen wurden, analysieren sie ein breites Spektrum von Themen wie soziale Hierarchien, Sprache, Kultur und Politik und ziehen Schlussfolgerungen daraus. Archäologen verwenden verschiedene interdisziplinäre Methoden wie Stratigraphie, Typologie, 3D-Analyse, Mathematik und Modellierung.
Archäologe/Archäologin: Stellenausschreibungen
Finden Sie den Job Ihrer Träume auf talent.com, einem der weltweit größten Jobportale.
Stellenausschreibungen: talent.comPersönlichkeitstyp
Wissen
- Kulturgeschichte
Gebiet, das historische und anthropologische Ansätze zur Erfassung und Untersuchung vergangener Sitten, Bräuche und Künste einer Gruppe von Menschen kombiniert und deren politisches, kulturelles und soziales Umfeld berücksichtigt.
- Archäologie
Studie der Entdeckung und Untersuchung der materiellen Kultur früherer Menschen.
- Wissenschaftliche Forschung
In der wissenschaftlichen Forschung verwendete theoretische Methode, die Hintergrundrecherchen, Aufstellung und Überprüfung einer Hypothese, Datenanalyse und Zusammenfassung der Ergebnisse umfasst.
- Quellenkritik
Verfahren zur Einstufung verschiedener Informationsquellen in verschiedene Kategorien wie historisch und nicht historisch oder primär und sekundär, sowie Bewertung dieser Quellen anhand ihres Inhalts, ihrer wesentlichen Merkmale, ihrer Autoren usw.
- Geschichtswissenschaft
Disziplin, welche die Ereignisse der Vergangenheit in Bezug auf den Menschen untersucht, analysiert und darstellt.
- Abbautechniken
Methoden zum Abbau von Gestein und Bodenmaterial, die im Abbaugebiet zum Einsatz kommen, sowie die damit verbundenen Risiken.
- Wissenschaftliche Modellbildung
Wissenschaftliche Tätigkeit, bei der die relevanten Aspekte einer Situation mit dem Ziel ausgewählt werden, physikalische Prozesse, empirische Objekte und Phänomene darzustellen, um ein besseres Verständnis, eine bessere Visualisierung oder Quantifizierung zu ermöglichen und zu simulieren, wie sich der untersuchte Gegenstand unter bestimmten Umständen verhalten würde.
Fertigkeiten
- Analytisch-mathematische Berechnungen durchführen
Anwendung mathematischer Methoden und Nutzung von Berechnungstechnologien zur Durchführung von Analysen und zur Erarbeitung von Lösungen für spezifische Probleme.
- Wissenschaftliche Forschung betreiben
Gewinnung, Berichtigung oder Verbesserung des Kenntnisstands über Phänomene durch Verwendung wissenschaftlicher Methoden und Techniken auf der Grundlage empirischer oder messbarer Beobachtungen.
- Wissenschaftliche Arbeiten schreiben
Beschreiben der Forschungsfrage, der Ergebnisse und der Schlussfolgerungen wissenschaftlicher Forschungen auf dem eigenen Fachgebiet in einer Fachpublikation.
- Historische Forschung betreiben
Einsatz wissenschaftlicher Methoden zur Erforschung von Geschichte und Kultur.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
architekturerhaltung geografische informationssysteme kunstgeschichte osteologie archäologische funde identifizieren forschungsvorhaben verfassen landvermessungen durchführen auf ausgrabungsstätte arbeiten labortests durchführen epigrafik unterwassererkundungen durchführen feldarbeit durchführen bei der geophysikalischen prospektion assistieren ausgrabungen beaufsichtigen konservierungsplan für sammlungen erstellen geologie geografische informationssysteme nutzen luftaufnahmen untersuchen wissenschaftliche theorien entwickeln archäobotanik gps-daten zusammentragen geologische zeitskala vermessung proben zum analysieren sammeln anthropologie archäologische funde dokumentieren historische inschriften untersuchen projekte zur erhaltung historischer gebäude betreuen konservierungsbedarf bewerten eine ausstellung gestalten konservierungstechnikenSource: Sisyphus ODB