Beruf Art-Direktor / Art-Direktorin
Art-Direktoren/Art-Direktorinnen gestalten das visuelle Layout eines Konzepts. Sie schaffen innovative Konzepte, entwickeln künstlerische Projekte und leiten die Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Funktionen. Art-Direktoren/Art-Direktorinnen können in der Theater-, Marketing-, Werbe-, Video- und Film-, Mode- oder Online-Branche tätig sein. Sie stellen sicher, dass die durchgeführten Arbeiten visuell ansprechend für das Publikum sind.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Gesundheitsschutz- und Sicherheitsvorschriften
Notwendige Gesundheits-, Sicherheits-, Hygiene- und Umweltnormen und -rechtsvorschriften im jeweiligen Tätigkeitsbereich.
- Theatertechniken
Verstehen der Techniken, die die erfolgreiche Vorstellung eines Stücks erleichtern.
- Konzepte der Unternehmensstrategie
Terminologie in Bezug auf die Gestaltung und Umsetzung wichtiger Trends und Ziele, die von den Führungskräften einer Organisation unter Berücksichtigung der Ressourcen, des Wettbewerbs und der Umwelt verfolgt werden.
- Gestaltungsprinzipien
Die bei der Gestaltung verwendeten Elemente wie Einheit, Größe, Verhältnis, Ausgewogenheit, Symmetrie, Raum, Form, Textur, Farbe, Licht, Schattierung und Kongruenz sowie deren Anwendung in die Praxis.
- Individuelle Regiestile
Verständnis und Analyse des Verhaltens bestimmter Regisseure.
Fertigkeiten
- Skripte lesen
Ein Manuskript oder Drehbuch lesen, nicht nur zur Lektüre, sondern auch zur Identifizierung, den Handlungen, den Gemütszuständen, der Entwicklung von Figuren, Situationen, unterschiedlichen Kulissen und Handlungsorten usw.
- Problemlösungen finden
Lösen von Problemen, die bei der Planung, Priorisierung, Organisation, Steuerung/Erleichterung von Maßnahmen und der Leistungsbewertung auftreten. Anwendung systematischer Verfahren für die Sammlung, Analyse und Synthese von Informationen zur Bewertung der derzeitigen Praxis und zur Gewinnung neuer Erkenntnisse über die Praxis.
- Kreative Ideen entwickeln
Entwicklung neuer künstlerischer Konzepte und kreativer Ideen.
- Ein Skript analysieren
Aufschlüsseln eines Drehbuchs durch Analyse der Dramaturgie, Form, Themen und Struktur. Bei Bedarf entsprechendes Recherchieren.
- Sich mit dem Produzenten beraten
Sich mit einem Filmproduzenten über Anforderungen, Fristen, Budget und sonstige Spezifikationen beraten.
- Neue Konzepte erstellen
Entwicklung neuer Konzepte.
- Projekte innerhalb der finanziellen Vorgaben abschließen
Sicherstellen, dass das Budget nicht überschritten wird. Anpassen der Arbeiten und Materialien an das Budget.
- Künstlerische Teams zusammenstellen
Zusammenstellen eines künstlerischen Teams nach Ermittlung des Bedarfs, Suche nach Kandidaten, Führen von Interviews und Abstimmung der Projektbedingungen.
- Designkonzepte entwickeln
Recherche von Informationen zur Entwicklung neuer Ideen und Konzepte für das Design einer bestimmten Produktion. Lesen von Skripten und Absprache mit den Leitern und anderen Mitarbeitern der Produktion, um Designkonzepte zu entwickeln und Produktionen zu planen.
- Visuelle Konzepte festlegen
Erarbeiten, wie sich ein Konzept am besten visuell darstellen lässt.
- Einsätzen folgen
Befolgen der Anweisungen des Dirigenten, Orchesters oder Regisseurs und genaues Beachten der Einsätze in Bezug auf Text oder Gesang.
- In Bezug auf Trends auf dem Laufenden bleiben
Beobachtung und Verfolgung neuer Trends und Entwicklungen in bestimmten Sektoren.
- Professionelle Netzwerke aufbauen
Kontaktaufnahme und Begegnung mit Menschen in einem beruflichen Kontext. Finden gemeinsamer Nenner und Pflegen der Kontakte zum beiderseitigen Nutzen. Verfolgen der Menschen im eigenen beruflichen Netzwerk und Kenntnis des jeweils neuesten Stands ihrer Aktivitäten.
- Ein Team von Künstlern/Künstlerinnen leiten
Führen und Anweisen eines kompletten Teams mit der erforderlichen kulturellen Expertise und Erfahrung.
- Ablauf und Einsätze bei einer Aufführung koordinieren
Planung der technischen Aktionen und Handlungen während einer künstlerischen Aufführung. Bestimmen, wann die Darsteller ihren Auftritt bzw. Abgang haben. Sicherstellen, dass die Regiesignale befolgt werden, um einen reibungslosen Ablauf der Aufführung zu gewährleisten.
- Finanzmittel verwalten
Das Budget planen, überwachen und darüber Bericht erstatten.
- Bedarf an technischen Ressourcen analysieren
Festlegen und Verzeichnen der erforderlichen Ressourcen und Geräte auf Basis technischer Produktionsanforderungen.
- Mit Dramatikern/Dramatikerinnen arbeiten
Arbeiten mit Autoren im Rahmen von Workshops oder Drehbuchentwicklungsprojekten.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
verträge verwalten bewerbungsgespräche für die auswahl von mitgliedern des künstlerischen teams durchführen kulturprojekte schauspiel- und regietechniken geschichte der mode werbekampagnen koordinieren mit dem filmediting-team zusammenarbeiten audiovisuelle ausrüstung mitarbeiter führen technische dokumentationen verwenden proben organisieren materielle ressourcen prüfen regiebuch führen musik- und videobranche künstlerische konzepte in technische zeichnungen übertragen fotografie filmproduktionsprozess qualität von kunstwerken beurteilen projekte managen social-media-marketing-methoden schauspieler und crew anleiten technische teams für künstlerische produktionen koordinieren kontakt mit kulturpartnern aufnehmen edv-ausstattung künstlerische visionen festlegen grafikdesign werbetechniken werbung für veranstaltungen von kulturstätten machen werbekampagne bewerten künstlerische produktionen koordinieren musikalische gattungen modetrends ausrüstung kontrollieren werbekampagnen genehmigen für die visuellen qualitäten der kulissen sorgen multimedia-systeme musikinstrumente talentagenturen kontaktieren marketingprinzipien mit einem preproduction-team arbeiten musik für die aufführung auswählen technische zeichnungen marketingmanagement aufzeichnungen über regieanweisungen führen verhandlungen mit künstlern und künstlerinnen führen musikaufführungen planen voraussichtliche dauer der arbeiten digitale vermarktungsmethoden kinematografie vorsprechen veranstalten sich mit kreativabteilungen abstimmen schauspieltalente entdecken mit einem video- und filmproduktionsteam arbeiten in datenbanken recherchieren lichttechnik produktionspläne erstellenSource: Sisyphus ODB