Beruf Audiologe / Audiologin
Möchten Sie wissen, welche Art von Karriere und welche Berufe am besten zu Ihnen passen? Absolvieren Sie unseren kostenlosen Holland-Code-Berufstest und finden Sie es heraus.
Persönlichkeitstyp
- Forschend / Sozial
Wissen
- Akustik
- Hörverlust
- Gleichgewichtsstörungen
- Neurophysiologie
- Pathologie
- Physiologie des Gleichgewichts
- Rechtsvorschriften zur Gesundheitsfürsorge
- Audiometrie
- Anatomie des Menschen
- Psychoakustik
- Menschliches Ohr
- Hygiene im Gesundheitsbereich
- Physiologie des Hörens
- Hörgeräte
- Gesundheitssystem
- Humanphysiologie
- Audiologie
- Kommunikation im Zusammenhang mit Hörbehinderung
Fertigkeiten
- Hörschäden diagnostizieren
- Spezialinstrumente für Hörtests verwenden
- E-Health Anwendungen und mobile Gesundheitstechnologien einsetzen
- Nutzer/Nutzerinnen des Gesundheitssystems weiterleiten
- In einem multikulturellen Umfeld im Gesundheitswesen arbeiten
- Gesundheitserziehung anbieten
- über Krankheitspräventionen informieren
- Die Daten von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems verwalten
- Mit Situationen der Notfallpflege umgehen
- Politische Entscheidungsträger über die Herausforderungen des Gesundheitswesens informieren
- Inklusion vorantreiben
- Klinischen Leitlinien folgen
- Zur Kontinuität der medizinischen Versorgung beitragen
- Gesundheitsbezogene Forschung betreiben
- Kontextspezifische klinische Kompetenzen anwenden
- Mit Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems umgehen
- Psychologische Auswirkungen von Hörproblemen beurteilen
- Patienten/Patientinnen nach Aufklärung zur Zustimmung raten
- Sicherheit von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems gewährleisten
- Eine empathische Beziehung zu Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems aufbauen
- Behandlungsstrategien für Bedrohungen der menschlichen Gesundheit bereitstellen
- Organisatorische Techniken anwenden
- In den Gebrauch von Hörhilfen einweisen
- Auf sich verändernde Situationen im Gesundheitswesen reagieren
- Organisatorische Leitlinien befolgen
- Aufmerksam zuhören
- Effektiv im Gesundheitswesen kommunizieren
- Rechtsvorschriften zum Gesundheitswesen einhalten
- In interdisziplinären Teams des Gesundheitswesens arbeiten
- Den Fortschritt von Patienten/Patientinnen hinsichtlich der Behandlung überwachen
- Mit Eigenverantwortlichkeit umgehen
- Hörtests anpassen
- Otoplastische Abformungen herstellen
- Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit der Praxis im Gesundheitswesen einhalten
- Hörhilfen anpassen
- Eine kooperative therapeutische Beziehung aufbauen
- Interne Revision im Krankenhausdurchführen
- Patienten/Patientinnen zu Möglichkeiten der Verbesserung des Hörvermögens beraten
- Gehörgang von Patienten/Patientinnen reinigen
- Forschungsergebnisse der Gesundheitswissenschaften umsetzen
- Cochlea-Implantate anpassen