Beruf Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung / Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung
Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung unterstützen arbeitslose Personen bei der Suche nach einem Arbeitsplatz oder nach beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Dabei berücksichtigen sie den Bildungsstand, den beruflichen Hintergrund und die Berufserfahrung ihrer Klienten. Sie zeigen Möglichkeiten auf, Qualifikationen bei der Arbeitssuche zu vermarkten. Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung helfen Arbeitssuchenden beim Verfassen von Lebensläufen und Bewerbungsschreiben, bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch und bei der Suche nach neuen Beschäftigungs- oder Ausbildungsangeboten.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Online-Stellenbörsen
Online-Plattformen, die Stellenangebote anzeigen.
- Arbeitsrecht
Rechtsvorschriften auf nationaler oder internationaler Ebene, die die Arbeitsbedingungen in verschiedenen Bereichen zwischen Sozialpartnern wie der Regierung, den Arbeitnehmern, den Arbeitgebern und den Gewerkschaften regeln.
- Individualarbeitsrecht
Das Recht, das die Beziehung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern regelt. Er betrifft die Rechte der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz, die durch den Arbeitsvertrag verbindlich sind.
- Arbeitsmarktangebote
Beschäftigungsmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt, je nach betroffenem Wirtschaftszweig.
Fertigkeiten
- Interviews dokumentieren
Aufnehmen, Niederschreiben oder Festhalten von Antworten und Informationen, die bei Interviews zur weiteren Verarbeitung und Analyse gesammelt wurden, unter Verwendung von Stenografie oder technischer Ausrüstung.
- Vertraulichkeit beachten
Einhaltung der Vorschriften zur Geheimhaltung von Informationen gegenüber unbefugten Personen.
- Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern
Verbesserung der Chancen für Einzelpersonen, einen Arbeitsplatz zu finden, indem die erforderlichen Qualifikationen und Sozialkompetenzen durch Schulungs- und Entwicklungsprogramme, Workshops oder Beschäftigungsprojekte vermittelt werden.
- Profile von Personen erstellen
Erstellen des Profils einer Person anhand ihrer Merkmale, ihrer Persönlichkeit, ihrer Fähigkeiten und ihrer Beweggründe, häufig durch die Erhebung von Informationen mittels Interview oder Fragebogen.
- Professionelle Netzwerke aufbauen
Kontaktaufnahme und Begegnung mit Menschen in einem beruflichen Kontext. Finden gemeinsamer Nenner und Pflegen der Kontakte zum beiderseitigen Nutzen. Verfolgen der Menschen im eigenen beruflichen Netzwerk und Kenntnis des jeweils neuesten Stands ihrer Aktivitäten.
- Beratung in persönlichen Angelegenheiten leisten
Menschen zu Liebes- und Ehethemen, Geschäfts- und Beschäftigungsmöglichkeiten, Gesundheit oder anderen persönlichen Aspekten beraten.
- Menschen interviewen
Befragen von Personen unter verschiedenen Umständen.
- Privatsphäre von Nutzern/Nutzerinnen von Dienstleistungen schützen
Achtung und Schutz der Würde und der Privatsphäre des Kunden, Schutz seiner vertraulichen Informationen und deutliche Erklärung der Vertraulichkeitsrichtlinien gegenüber dem Kunden und anderen Beteiligten.
- Auf Vorstellungsgespräch vorbereiten
Befähigen von Personen zum Führen von Vorstellungsgesprächen durch Tipps zu Kommunikation, Körpersprache und Erscheinung, durch Beantwortung häufiger Fragen und Ermittlung persönlicher und beruflicher Stärken und Schwächen.
- Kommunikationstechniken nutzen
Anwenden von Kommunikationstechniken, die es den Gesprächspartnern ermöglichen, einander besser zu verstehen und ihre Botschaften genau zu übermitteln.
- Aufmerksam zuhören
Darauf achten, was andere Personen sagen, geduldiges Nachvollziehen der geäußerten Punkte und gegebenenfalls Stellen von Fragen, ohne die Person unangemessen zu unterbrechen; Fähigkeit, die Bedürfnisse von Kunden, Fahrgästen, Nutzern von Dienstleistungen und anderen Personen wahrzunehmen und Anbieten entsprechender Lösungen.
- Per Telefon kommunizieren
Kommunikation per Telefon durch rechtzeitiges, professionelles und höfliches Erledigen ein- und ausgehender Anrufe.
- Kundenbedürfnisse feststellen
Feststellen der Erwartungen, Wünsche und Anforderungen der Kunden in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen durch geeignete Fragen und aktives Zuhören.
- Schreibunterricht geben
Schreibgrundsätze für Anfänger/Anfängerinnen oder Fortgeschrittene unterschiedlicher Altersgruppen in einer Bildungseinrichtung oder im Rahmen privater Schreibworkshops unterrichten.
- Kursüberblick erstellen
Entwicklung und Erstellung eines Überblicks über den zu vermittelnden Kurs und Ermittlung eines Zeitplans für den Lehrplan im Einklang mit den Schulvorschriften und den Lehrplanzielen.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
professionelle verwaltung führen training organisieren termine verwalten kenntnisse über das menschliche verhalten anwenden arbeitsverträge aushandeln online-schulungen anbieten arbeitsbezogene berichte verfassen empathisch reagieren termine vereinbaren marketing über soziale medien anwenden in einer berufsschule arbeiten charakter beurteilen marktanalyse kontakte zu kollegen pflegen programme zur mitarbeiterbindung entwickeln werbetechniken nachfassaktionen bei kunden und kundinnen umsetzenSource: Sisyphus ODB