Beruf Bildhauer / Bildhauerin
Bildhauer verwenden für ihre Skulpturen ein breites Spektrum von Materialien, wie Stein, Ton, Glas, Holz, Gips oder jedes beliebige Material ihrer Wahl. Dieses Material wird geschnitzt, modelliert, gegossen, behauen, geschmiedet oder anderweitig bearbeitet, sodass die gewünschte Form entsteht.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Arbeitsrecht
Rechtsvorschriften auf nationaler oder internationaler Ebene, die die Arbeitsbedingungen in verschiedenen Bereichen zwischen Sozialpartnern wie der Regierung, den Arbeitnehmern, den Arbeitgebern und den Gewerkschaften regeln.
- Recht am geistigen Eigentum
Die Verordnungen über die Rechte zum Schutz von Erzeugnissen des geistigen Eigentums vor einer rechtswidrigen Zuwiderhandlung.
Fertigkeiten
- Künstlerische Materialien für die Gestaltung eines Kunstwerkes auswählen
Auswahl von künstlerischen Materialien auf Basis der Stärke, der Farbe, der Textur, der Stoffbilanz, des Gewichts, der Größe und anderer Merkmale, welche die Realisierung des Kunstwerks in Bezug auf die erwartete Form, Farbe usw. gewährleisten sollten – auch wenn das Ergebnis davon abweichen könnte. Künstlerische Materialien wie Farben, Tusche, Wasserfarben, Kohle, Öl oder Computersoftware können je nach kreativem Projekt genauso eingesetzt werden wie Müll, lebende Organismen (Früchte usw.) und jede Art von Material.
- Kunstwerke studieren
Eingehendes Betrachten der Stile, Techniken, Farben, Strukturen und Materialien, die für Kunstwerke verwendet werden.
- Zu produzierende Objekte entwerfen
Umreißen, Zeichnen und Entwerfen von Skizzen und Zeichnungen aus dem Gedächtnis, anhand lebender Modelle oder anhand von Fertigerzeugnissen oder Referenzmaterialien im Zuge kunsthandwerklicher oder bildhauerischer Tätigkeiten.
- Künstlerisches Portfolio pflegen
Pflege von künstlerischen Portfolios, um den Stil, die Interessen, die Fähigkeiten und die Umsetzungen zu veranschaulichen.
- Skulpturen schaffen
Gestalten dekorativer Skulpturen per Hand unter Verwendung verschiedener Techniken und Materialien.
- Kunstwerke gestalten
Materialien schneiden, formen, anpassen, zusammenfügen, gestalten oder auf andere Weise bearbeiten, um ein bestimmtes Kunstwerk zu gestalten – technische Prozesse anwenden, die vom Künstler/der Künstlerin nicht beherrscht werden oder als Spezialverfahren eingesetzt werden.
- Trends in der Bildhauerkunst nachgehen
Erforschung von Trends und Brüchen in der Bildhauerkunst, um bei aktuellen Forschungs- und Designentwicklungen auf dem Laufenden zu sein.
- Modelle erstellen
Erstellen eines Modells zur Vorbereitung eines Kunstwerks.
- Künstlerische Techniken studieren
Studieren einer Vielzahl von künstlerischen Techniken zu Lernen ihrer Anwendung in konkreten künstlerischen Projekten.
- Trends in der Kunstszene beobachten
Verfolgen der Veranstaltungen, Trends und sonstigen Entwicklungen in der Kunstszene. Lesen aktueller Kunstpublikationen, um Ideen zu entwickeln und in Bezug auf die einschlägigen Aktivitäten in der Kunstszene auf dem Laufenden zu bleiben.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
vorentwürfe von kunstwerken einreichen originalskulpturen schaffen kunstwerke besprechen aufzeichnungen über den arbeitsfortschritt führen an künstlerischen mediationsaktivitäten teilnehmen mit technikexperten für kunstwerke zusammenarbeitenSource: Sisyphus ODB