Beruf Führungskraft für die Zucht aquatischer Organismen
Möchten Sie wissen, welche Art von Karriere und welche Berufe am besten zu Ihnen passen? Absolvieren Sie unseren kostenlosen Holland-Code-Berufstest und finden Sie es heraus.
Persönlichkeitstyp
- Unternehmerisch / Realistisch
Wissen
- Biosicherheit
- Fischerntemethoden
- Software für die Fertigungsplanung in Aquakulturen
- Fischsortierung
- Tierschutzvorschriften für Fische
- Haltungs- und Ernteauswirkungen auf aquatische Ressourcen
- Notfallpläne für das Entkommen von Fischen aus Aquakulturen
- Biologie der Fische
- Aufnahme von Zwischenfällen und Unfällen
- Maschinen und Geräte für Aquakulturanbau
- Rechtsvorschriften zum Tierschutz
- Wasserströmungen
- Beurteilung der Wachstumsraten
Fertigkeiten
- Arbeitsbezogene Berichte verfassen
- Normen der Aquakultur einhalten
- Für Gesundheit und Sicherheit des Personals in Aquakulturen sorgen
- Abfallentsorgung überwachen
- Managementpläne zur Gesundheit und zum Tierschutz von Fischen entwickeln
- Fischsterblichkeitsraten überwachen
- Die Einhaltung der Gehegesicherheit gewährleisten
- Risiken in Aquakulturanlagen erkennen
- Mit veterinärmedizinischen Notfällen umgehen
- Arbeiten leiten
- Produktion in Aquakulturen managen
- Schädlings- und Seuchenbekämpfung überwachen
- Mit Angehörigen von Tierberufen zusammenarbeiten
- Wasserqualität in Gehegen beurteilen
- Ressourcenverbrauch in der Produktion überwachen
- Ausrüstung für Aquakulturen instand halten
- Fütterungsregimes für Fische umsetzen
- Abwasserbehandlungen überwachen
- Wasserfluss und -staumengen verwalten
- Notfallplänen für Ausreißer umsetzen
- Gesundheitsprogramme für den Viehbestand entwickeln
- Fütterungssysteme überwachen
- Fütterungsregimes für aquatische Ressourcen planen
- Wachstumsraten von aquatischen Ressourcen berechnen
- Aquatische Produktionsumgebung kontrollieren
- Wissenschaftliche Daten zur Wasserqualitätskontrolle interpretieren