Beruf Filmlaborant / Filmlaborantin
Filmlaboranten entwickeln Filmmaterial in sichtbare Videos und Filmmaterialien. Sie entwickeln die Videoaufnahmen in verschiedenen Formaten, z. B. 65-70 mm und 8 mm, sowie Präsentationen, z. B. schwarz-weiß und farbig. Sie bearbeiten auf Kundenwunsch Schmalfilme.
Möchten Sie wissen, welche Art von Karriere und welche Berufe am besten zu Ihnen passen? Absolvieren Sie unseren kostenlosen Holland-Code-Berufstest und finden Sie es heraus.
Filmlaborant/Filmlaborantin: Stellenausschreibungen
Finden Sie den Job Ihrer Träume auf talent.com, einem der weltweit größten Jobportale.
Stellenausschreibungen: talent.com
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Nachbearbeitung von Fotografien
Merkmale von Software und Techniken zur Nachbearbeitung von Fotografien.
- Filmentwicklung
Die verschiedenen Techniken zur Entwicklung von fotographischen Filmen wie Chromogen-Positiv, Kodachrome und Autotypie.
- Qualitätsstandards
Nationale und internationale Anforderungen, Spezifikationen und Leitlinien, um sicherzustellen, dass Produkte, Dienstleistungen und Verfahren von guter Qualität und zweckmäßig sind.
Fertigkeiten
- Fotofilm in Verarbeitungsmaschine eingeben
Einlegen des Films in den Führungsschlitz der Verarbeitungsmaschine und Betätigen des Hebels, um den Film in die Verarbeitungsposition zu bringen.
- Filmentwicklungsbäder überwachen
Fixieren der Fotofilme in Chemikalienbädern mit z. B. Zitronensäure und Ammoniumthiosulfat sowie Überwachen der Temperatur und der Behandlungsdauer.
- Fotofilm aus Kamera entnehmen
Entnahme des Films aus der Kamera in einem lichtgeschützten Raum oder einer Dunkelkammer, sodass der Film nicht belichtet wird.
- Kundenbedürfnisse feststellen
Feststellen der Erwartungen, Wünsche und Anforderungen der Kunden in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen durch geeignete Fragen und aktives Zuhören.
- Negative aufbewahren
Einlegen der geschnittenen Fotofilme (Negative) in Schutzhüllen und ordnungsgemäßes Lagern.
- Filme entwickeln
Vorbereiten der Werkzeuge und der Entwicklungs- und Druckausrüstung. Entwicklung und Druck von belichteten Filmen unter Verwendung von Chemikalien.
- Filmnegative aus Verarbeitungsmaschine entnehmen
Entnehmen des entwickelten Fotofilms – jetzt Negative – aus der Maschine und Aufrollen auf eine Spule.
- Chemikalien handhaben
Industriechemikalien effizient handhaben; diese effizient einsetzen und sicherstellen, dass die Umwelt nicht beeinträchtigt wird.