Beruf IT-Qualitätssicherungsmanager / IT-Qualitätssicherungsmanagerin
IKT-Qualitätssicherungsmanager entwickeln und betreiben mittels Qualitätsmanagementsystemen einen IKT-Qualitätsansatz in Übereinstimmung mit internen und externen Standards und der Unternehmenskultur. Sie stellen sicher, dass die Vorgaben des Managements korrekt umgesetzt werden, um die Vermögenswerte, die Datenintegrität und die operativen Abläufe zu schützen. Sie kümmern sich um die Erreichung der Qualitätsziele, z. B. um die externe Zertifizierung nach Qualitätsnormen und die Überwachung der Statistiken zur Prognose der Qualitätsergebnisse.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Softwareanomalien
Standardabweichungen und außergewöhnlichen Ereignisse in der Performance des Softwaresystems; die Erkennung von Vorfällen, die den Ablauf und den Prozess der Systemausführung verändern können.
- Richtlinien des internen Risikomanagements
Richtlinien des internen Risikomanagements, mit denen Risiken in einem IT-Umfeld ermittelt, bewertet und priorisiert werden. Methoden, die zur Minimierung, Überwachung und Kontrolle der Möglichkeit und der Auswirkungen verheerender Ereignisse verwendet werden, die Auswirkungen auf das Erreichen von Geschäftszielen haben.
- Qualitätsmodelle für ITK-Prozesse
Qualitätsmodelle für IKT-Dienste, die sich mit der Reife der Prozesse, der Übernahme empfohlener Praktiken und ihrer Definition und Institutionalisierung befassen, die es dem Unternehmen ermöglichen, die gewünschten Ergebnisse zuverlässig und nachhaltig zu erzielen. Umfasst Modelle in zahlreichen IKT-Bereichen.
- Software-Testebenen
Der Testebenen in der Softwareentwicklung, z. B. Komponententests, Integrationstests, Systemtests und Abnahmetests.
- Verfahren der Qualitätssicherung
Qualitätssicherungsgrundsätze, Standardanforderungen sowie Verfahren und Tätigkeiten zur Messung, Überwachung und Sicherung der Qualität von Produkten und Prozessen.
- Qualitätsstandards
Nationale und internationale Anforderungen, Spezifikationen und Leitlinien, um sicherzustellen, dass Produkte, Dienstleistungen und Verfahren von guter Qualität und zweckmäßig sind.
- IKT-Qualitätspolitik
Die Qualitätspolitik der Organisation und ihre Ziele, das akzeptable Qualitätsniveau und die Methoden zu seiner Messung, die rechtlichen Aspekte und die Aufgaben bestimmter Abteilungen, um die Qualität zu gewährleisten.
Fertigkeiten
- Softwaretests durchführen
Testen mittels spezieller Softwaretools, dass ein Softwareprodukt den Kundenanforderungen entspricht und einwandfrei funktioniert. Erkennen von Softwarefehlern mithilfe von Techniken und Tools zum Testen von Software.
- Qualitätssicherungsziele festlegen
Qualitätssicherungsziele und -verfahren festlegen sowie diese pflegen und kontinuierlich durch Überprüfung von Zielvorgaben, Protokollen, Lieferungen, Prozessen, Geräten und Technologien für Qualitätsstandards verbessern.
- IKT-Systemqualität beachten
Sicherstellen des einwandfreien Betriebs entsprechend den spezifischen Bedürfnissen und Ergebnissen in Bezug auf die Entwicklung, Integration, Sicherheit und allgemeine Verwaltung von IKT-Systemen.
- Strategische Planung umsetzen
Ergreifen von Maßnahmen in Bezug auf die auf strategischer Ebene festgelegten Ziele und Verfahren zur Mobilisierung von Ressourcen und zur Verfolgung der definierten Strategien.
- Qualitätskontrolle beaufsichtigen
Überwachung und Gewährleistung der Qualität der bereitgestellten Waren oder Dienstleistungen, indem dafür gesorgt wird, dass alle Produktionsfaktoren den Qualitätsanforderungen genügen. Überwachung der Produktkontrolle und Produktprüfung.
- Qualitätsaudits durchführen
Durchführen regelmäßiger, systematischer und dokumentierter Audits eines Qualitätssicherungssystems zur Überprüfung der Normkonformität auf Grundlage objektiver Kriterien wie Umsetzung von Prozessen, Wirksamkeit beim Erreichen von Qualitätszielen sowie Reduzierung und Behebung von Qualitätsproblemen.
- Gesetzliche Vorschriften einhalten
Sicherstellung, dass die für eine bestimmte Tätigkeit geltenden Rechtsvorschriften bekannt sind, und Einhaltung der entsprechenden Vorschriften, Richtlinien und Gesetze.
- Die ständige Vorbereitung auf Kontrollen sicherstellen
Gewährleistung der ständigen Einhaltung von Normen und Anforderungen, z. B. Auffrischen von Zertifizierungen und Überwachung von Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Verfahren korrekt befolgt werden, damit Kontrollen reibungslos stattfinden können und keine negativen Aspekte ermittelt werden können.
- Softwaretest-Dokumentation bereitstellen
Informieren des technischen Teams über Softwaretestverfahren und der Anwender und Kunden über die Analyse der Testergebnisse, um sie über den Zustand und die Effizienz der Software auf dem Laufenden zu halten.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
datenqualitätskriterien festlegen agiles projektmanagement strategien für technologische verbesserungen entwickeln verschiedene kommunikationskanäle verwenden daten verwalten kundenbedürfnisse ermitteln usability engineering bewertung der datenqualität ikt-projektmanagement-methoden technologische aktivitäten koordinieren ikt-sicherheitsgesetzgebung informationsnormen entwickeln schlankes projektmanagement datenbank-qualitätsstandards technische schulung erbringen schlüsselindikatoren für leistung verfolgen automatisierte softwaretests entwickeln informationssicherheitsstrategien anwenden anwendungs-gebrauchstauglichkeit systementwicklungszyklus prozessorientiertes managementSource: Sisyphus ODB