Beruf Katasteringenieur / Katasteringenieurin
Katasteringenieure/Katasteringenieurinnen gestalten und erschaffen Karten und Pläne, wobei sie neue Messergebnisse in das Kataster des Orts übertragen. Sie definieren und kennzeichnen die Grundstücksgrenzen, Eigentumsverhältnisse und die Landnutzung und erstellen anhand von Messutensilien und Spezialsoftware Stadt- und Stadtteilkarten.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Geografische Informationssysteme
Instrumente für die geografische Kartierung und Positionierung, wie GPS (globale Ortungssysteme), GIS (geografische Informationssysteme) und RS (Fernerkundung).
- Kartografie
Studie zur Interpretation der in Karten dargestellten Elemente, der Maße und der technischen Spezifikationen.
- Vermessungstechniken
Kenntnisse über Vermessungstechniken, Fernerkundungsmethoden und -ausrüstungen.
Fertigkeiten
- Geografische Informationssysteme nutzen
Arbeit mit Computerdatensystemen, z. B. geografische Informationssysteme (GIS).
- Katasterkarten erstellen
Erstellen von Karten unter Verwendung von Daten, die im Rahmen von Vermessungstätigkeiten und unter Verwendung spezieller Software gesammelt wurden, welche die Begrenzungen der Bauwerke und Gebäude einer Region darstellen.
- Landvermessungen durchführen
Durchführung von Vermessungen zur Bestimmung von Lage und Merkmalen natürlicher und künstlicher Strukturen, die sich oberirdisch, unterirdisch oder unter Wasser befinden. Bedienung elektronischer Fernmessgeräte und digitaler Messinstrumente.
- Geräte für Prospektionen bedienen
Bedienen und Anpassen von Messinstrumenten wie Theodoliten und Prismen sowie anderen elektronischen Fernmessgeräten.
- Messungen von Prospektionen aufzeichnen
Deskriptive Daten durch Verwendung von Dokumenten wie Skizzen, Zeichnungen und Vermerken erfassen und verarbeiten.
- Prospektionsdaten verarbeiten
Analyse und Interpretation von Prospektionsdaten aus einer Vielzahl von Quellen wie Satellitenbeobachtung, Luftbildern und Lasermesssystemen.
- Berechnungen aus Prospektionen vergleichen
Ermitteln der Genauigkeit von Daten durch Vergleich der Berechnungen mit den anwendbaren Standards.
- Prospektionen dokumentieren
Vervollständigen und Ablegen aller erforderlichen administrativen, operativen und technischen Unterlagen im Zusammenhang mit einer Prospektion.
- Berechnungen zu Vermessungen durchführen
Durchführen von Berechnungen und Sammeln technischer Daten zur Ermittlung von Erdkrümmungskorrekturen, Anpassungen und Abschluss des Polygonzugs, Nivelliermessungen, Azimuten, Markierungspositionen usw.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
plangenehmigungsverfügungen überprüfen datenverarbeitungstechniken benutzen visuelle darstellungstechniken kataster verwalten gps-daten zusammentragen rechtsvorschriften für das bauwesen visuelle darstellung von daten liefern gesetzliche vorschriften einhalten gemeinschaftliches grundeigentum auf anfragen antworten qualitätsstandards cad-software nutzen mit gps-systemen arbeiten cad-softwareSource: Sisyphus ODB