Beruf Kunststofffacharbeiter / Kunststofffacharbeiterin
Kunststofffacharbeiter übernehmen die Anpassung und Befestigung fertiger Kunststoffprodukte nach streng festgelegten Verfahren. Kunststofffacharbeiter schneiden und formen Kunststoffteile unter Umständen auch mithilfe von Handwerkzeugen, Elektrowerkzeugen und Werkzeugmaschinen.
Möchten Sie wissen, welche Art von Karriere und welche Berufe am besten zu Ihnen passen? Absolvieren Sie unseren kostenlosen Holland-Code-Berufstest und finden Sie es heraus.
Kunststofffacharbeiter/Kunststofffacharbeiterin: Stellenausschreibungen
Finden Sie den Job Ihrer Träume auf talent.com, einem der weltweit größten Jobportale.
Stellenausschreibungen: talent.com
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Arten von Kunststoff
Arten von Kunststoffen und deren chemische Zusammensetzung, physikalische Eigenschaften, mögliche Probleme und Nutzungen.
Fertigkeiten
- Kunststoffteile zusammensetzen
Abstimmung und Anordnung von Kunststoffteilen zur Montage vollständiger Produkte unter Verwendung geeigneter Handwerkzeuge.
- Maschinensteuerung einrichten
Einrichten oder Anpassen der Maschinensteuerung zur Regelung von Materialfluss, Temperatur oder Druck.
- Technische Dokumentationen verwenden
Verstehen und Verwenden technischer Dokumentationen im gesamten technischen Prozess.
- Sicher mit Maschinen arbeiten
Überprüfen und sicheres Bedienen von Maschinen und Geräten, die bei der Arbeit benötigt werden, gemäß Handbüchern und Anweisungen.
- Qualitätssicherung für die Vormontage durchführen
Kontrollieren der Produktbestandteile auf Fehler oder Schäden, erforderlichenfalls mithilfe von Prüfgeräten, und Überprüfen der erhaltenen Charge auf Vollständigkeit vor der Montage der fertigen Produkte.
- Herstellung von Kunststoffprodukten abschließen
Abschließen der Herstellung von Produkten durch Schleifen, Branding und Polieren der Kunststoffoberfläche.
- Kunststoff bearbeiten
Die Eigenschaften, die Form und die Größe von Kunststoff bearbeiten.
- Regelmäßige Maschinenwartung planen
Planen und Durchführen regelmäßiger Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturaufgaben an allen Geräten. Bestellen benötigter Maschinenteile und Modernisieren der Ausrüstung bei Bedarf, um die bestmögliche Leistung sicherzustellen.
- Fehlersuche betreiben
Ermittlung von Betriebsproblemen, Entscheidung darüber, was zu tun ist, und entsprechende Berichterstattung.
- Schutz und Sicherheit der Öffentlichkeit sicherstellen
Umsetzung der einschlägigen Verfahren und Strategien sowie Nutzung geeigneter Ausrüstung zur Förderung lokaler oder nationaler Sicherheitsmaßnahmen für den Schutz von Daten, Personen, Institutionen und Eigentum.
- Qualität von Erzeugnissen kontrollieren
Verschiedene Verfahren zur Gewährleistung der Produktqualität verwenden, um sicherzustellen, dass bei der Produktqualität die Qualitätsstandards und -spezifikationen eingehalten werden. Mängel, Verpackung und an verschiedene Produktionsabteilungen retournierte Produkte kontrollieren.
- Bauteile befestigen
Befestigen von Bauteilen gemäß Blaupausen und technischen Plänen, um Unterbaugruppen oder Fertigerzeugnisse zu erstellen.