Beruf Kunststoffingenieur / Kunststoffingenieurin
Kunststoffingenieure/Kunststoffingenieurinnen entwickeln neue Kunststoffe oder verbessern bestehende. Sie entwerfen und bauen Anlagen und Maschinen für die Herstellung von Kunststoffen und werten Rohstoffproben aus, um gute Qualität zu gewährleisten.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Gestaltungsprinzipien
Die bei der Gestaltung verwendeten Elemente wie Einheit, Größe, Verhältnis, Ausgewogenheit, Symmetrie, Raum, Form, Textur, Farbe, Licht, Schattierung und Kongruenz sowie deren Anwendung in die Praxis.
- Spritzgießmaschinenbauteile
Bauteile der Maschine, in der Kunststoff geschmolzen und der geschmolzene Kunststoff in Formen gegossen wird, z. B. Trichter, Schneckenwelle, Spritzkolben und Spritzzylinder.
- Fertigungsverfahren
Die erforderlichen Schritte zur Umwandlung eines Materials in ein Produkt, seine Entwicklung und seine umfassende Fertigung.
- Arten von Kunststoff
Arten von Kunststoffen und deren chemische Zusammensetzung, physikalische Eigenschaften, mögliche Probleme und Nutzungen.
- Bauingenieurwesen
Die Ingenieurswissenschaft, die sich mit der Planung, dem Bau und der Instandhaltung von auf natürliche Weise errichteten Bauwerken wie Straßen, Gebäuden und Kanälen befasst.
- Chemische Verfahren
Die in der Herstellung verwendeten relevanten chemischen Verfahren wie Reinigung, Abscheiden, Emulsion und Dispersion.
- Kunststoffe
Herstellung und Eigenschaften von Kunststoffen wie Kunstfasern, synthetischem Papier, Kunstharzen oder synthetischem Kautschuk.
- Grundchemikalien
Herstellung und Eigenschaften organischer Grundchemikalien wie Ethanol, Methanol und Benzol sowie anorganischer Grundchemikalien wie Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff.
Fertigkeiten
- Abläufe und Verfahren leiten
Prozessmanagement durch Festlegen, Messen, Kontrollieren und Verbessern der Prozesse mit dem Ziel, die Kundenanforderungen gewinnbringend zu erfüllen.
- Produktionsprozesse zwecks Optimierung analysieren
Analyse von Produktionsprozessen mit dem Ziel ihrer Verbesserung. Durchführung der Analyse zur Verringerung von Produktionsausfällen und zur Reduzierung der Gesamtherstellungskosten.
- Qualität der Rohstoffe überprüfen
Überprüfen der Qualität der für die Herstellung von Halbfertig- und Fertigwaren verwendeten Grundstoffe durch Bewertung einiger Merkmale und ggf. Auswahl zu analysierender Proben.
- Gestaltungsprozess
Ermittlung der Arbeitsabläufe und der Ressourcenanforderungen für einen bestimmten Prozess unter Verwendung verschiedener Instrumente, wie Prozesssimulationssoftware, Flussdiagramme und Modelle.
- Konstruktionspläne anpassen
Anpassung der Entwürfe von Produkten oder Produktteilen, damit diese den Anforderungen entsprechen.
- Technische Komponenten konstruieren
Konstruieren von technischen Komponenten, Baugruppen, Produkten oder Systemen.
- Handwerkzeuge verwenden
Verwenden von Handwerkzeugen wie Schraubendrehern, Hämmern, Zangen, Bohrern und Messern, um Materialien zu bearbeiten und verschiedene Produkte zu erstellen und zu montieren.
- Chemikalien handhaben
Industriechemikalien effizient handhaben; diese effizient einsetzen und sicherstellen, dass die Umwelt nicht beeinträchtigt wird.
- Mit Chemikalien arbeiten
Handhabung von Chemikalien und Auswahl entsprechender Chemikalien für bestimmte Verfahren. Wissen, wie die Chemikalien beim Mischen reagieren.
- Folgen des Unternehmenshandelns für die Umwelt steuern
Steuern der Unternehmensinteraktion mit der Umwelt und der Folgen für die Umwelt. Ermitteln und Bewerten der Umweltauswirkungen des Produktionsprozesses und der damit verbundenen Dienstleistungen sowie Regeln einer Verringerung der Folgen für die Umwelt und die Bevölkerung. Erstellen von Aktionsplänen und Überwachen von Indikatoren für Verbesserungen.
- Sicher mit Chemikalien arbeiten
Ergreifen der erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen für die Lagerung, Verwendung und Entsorgung chemischer Erzeugnisse.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
technische grundsätze prüfen materialien erhitzen technische berichte erstellen wartung an installierten geräten durchführen material messen software für technisches zeichnen verwenden qualität von erzeugnissen kontrollieren vorkehrungen für die wartung von installationen treffen technische berichte schreiben analytisch denken kommunikation maschinen montieren elektrische maschinen prüfdaten festhalten cad-software nutzen qualitätsstandards verfahren der qualitätssicherungSource: Sisyphus ODB