Beruf Kurator / Kuratorin
Kuratoren organisieren die Ausstellung von Kunstwerken und Artefakten. Sie arbeiten in Museen, Kunstgalerien, Museen für Wissenschaft oder Geschichte, Bibliotheken und Archiven sowie anderen Kultureinrichtungen. Im Allgemeinen sind Kuratoren an künstlerischen und kulturellen Ausstellungen und Veranstaltungen aller Art beteiligt.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Kunstgeschichte
Die Geschichte der Kunst und von Künstlern, die Entwicklung der Kunst im Laufe der Jahrhunderte und die zeitgenössische Entwicklung der Kunst.
- Datenbanken für den Museumsbetrieb
Instrumente und Prozesse, die mit der Arbeit mit Datenbanken für den Museumsbetrieb verbunden sind.
- Kunstsammlungen
Vielfalt von Gemälden, Skulpturen, Ausdrucken, Zeichnungen und anderen Werken, die Sammlungen in einem Museum bilden, sowie vielversprechende neue Sammlungen, die für ein Museum oder Kunstgalerie von Interesse sind.
- Kulturprojekte
Zweck, Organisation und Verwaltung von Kulturprojekten und damit verbundene Fundraising-Maßnahmen.
- Kunsthistorische Werte
Die historischen und künstlerischen Werte in Beispielen der eigenen Kunstgattung.
- Beratertätigkeit zum Umgang mit Kulturerbe
Grundsätze und Ansatz für eine angemessene Behandlung des Kulturerbes im Rahmen eines Projekts, damit das Kulturerbe nicht beschädigt wird und um seine Bedingungen zu verbessern, sofern möglich.
Fertigkeiten
- Fristen einhalten
Sicherstellen, dass operative Prozesse pünktlich abgeschlossen werden.
- Werbung für eine Kunstsammlung machen
Verfassen von Katalogen, Recherchen, Artikeln, Berichten, Strategien, Standards und Anträgen auf Projektzuschüsse.
- Mit dem Publikum in Kontakt treten
Vermitteln der künstlerischen Werte der Kunstform(en). Reagieren auf die Reaktion Ihres Publikums und entsprechendes Einbeziehen der Zuschauer.
- EDV-Kenntnisse besitzen
Verwenden von Computern, IT-Ausrüstung und moderner Technik auf effiziente Art und Weise.
- Qualität von Kunstwerken beurteilen
Korrekte Beurteilung der Qualität von Kunstwerken, Artefakten, Fotos und Dokumenten.
- Finanzmittel verwalten
Das Budget planen, überwachen und darüber Bericht erstatten.
- Personal schulen
Führen und Anleiten von Mitarbeitern durch einen Prozess, in dem ihnen die für ihren künftigen Arbeitsplatz erforderlichen Fähigkeiten vermittelt werden. Organisation von Aktivitäten zur Einführung in Arbeitstätigkeiten und Systeme oder zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Einzelpersonen und Gruppen innerhalb der Organisation.
- Ausstellungen präsentieren
Präsentieren einer Ausstellung und Vortragen verständlicher Einführungen in einer für die Öffentlichkeit attraktiven Form.
- Berichte vorstellen
Klare und verständliche Darstellung von Ergebnissen, Statistiken und Schlussfolgerungen für ein Publikum.
- Organisiert arbeiten
Ständige Konzentration auf das jeweilige Projekt. Zeit, Plan, Zeitplan organisieren und verwalten und Fristen einhalten.
- Neue Konzepte erstellen
Entwicklung neuer Konzepte.
- Als Selbstständiger/Selbstständige Ausstellungen erarbeiten
Selbstständiges Erarbeiten eines Rahmens für künstlerische Projekte, beispielsweise im Hinblick auf Orte und Arbeitsabläufe.
- Aufmerksam zuhören
Darauf achten, was andere Personen sagen, geduldiges Nachvollziehen der geäußerten Punkte und gegebenenfalls Stellen von Fragen, ohne die Person unangemessen zu unterbrechen; Fähigkeit, die Bedürfnisse von Kunden, Fahrgästen, Nutzern von Dienstleistungen und anderen Personen wahrzunehmen und Anbieten entsprechender Lösungen.
- Kompetent auf Englisch kommunizieren
Kompetente Verwendung der englischen Sprache; R351 bezieht sich auf das Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR).
- Strategisch denken
Gewinnen und wirksames Anwenden von Geschäftseinblicken und -möglichkeiten, um langfristig einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
- Eine Ausstellung gestalten
Strategisches Gestalten und Strukturieren einer Ausstellung, um die Kunstwerke für die Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen.
- Die Sicherheit in einer Ausstellung gewährleisten
Die Sicherheit in einer Ausstellungsumgebung und von Artefakten durch die Anwendung von Sicherheitsvorrichtungen gewährleisten.
- Projektinformationen zu Ausstellungen zur Verfügung stellen
Bereitstellung von Informationen über die Vorbereitung, Durchführung und Bewertung von Ausstellungen und anderen künstlerischen Projekten.
- Problemlösungen finden
Lösen von Problemen, die bei der Planung, Priorisierung, Organisation, Steuerung/Erleichterung von Maßnahmen und der Leistungsbewertung auftreten. Anwendung systematischer Verfahren für die Sammlung, Analyse und Synthese von Informationen zur Bewertung der derzeitigen Praxis und zur Gewinnung neuer Erkenntnisse über die Praxis.
- Ressourcen der IKT für die Lösung von arbeitsbezogenen Aufgaben verwenden
Fähigkeit zur Auswahl und Nutzung von IKT-Ressourcen, um arbeitsbezogene Aufgaben zu lösen.
- Projekte managen
Verwalten und Planen verschiedener Ressourcen, wie Humanressourcen, Budgets, Fristen, Ergebnisse und Qualität, die für ein bestimmtes Projekt erforderlich sind, und Überwachen des Projektfortschritts, um im vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmen ein spezifisches Ziel zu erreichen.
- Ressourcenzuordnung planen
Planen des künftigen Bedarfs an verschiedenen Ressourcen wie Zeit, Geld und spezifische Prozessressourcen.
- Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen coachen
Aufrechterhalten und Verbessern der Leistungen der Mitarbeiter durch Coaching von Einzelpersonen oder Gruppen zum Optimieren bestimmter Methoden, Kompetenzen oder Fähigkeiten unter Anwendung angepasster Coachingstile und -methoden. Betreuen neuer Mitarbeiter und sie beim Erlernen der neuen Geschäftssysteme unterstützen.
- Betriebliche Tätigkeiten koordinieren
Synchronisierung von Tätigkeiten und Zuständigkeiten des operativen Personals, um sicherzustellen, dass die Ressourcen eines Unternehmens möglichst effizient zur Erreichung der festgelegten Ziele eingesetzt werden.
- Schwierige Situationen bewältigen
Bewahren einer positiven Haltung gegenüber neuen und schwierigen Aufgaben wie der Interaktion mit Künstlern und dem Umgang mit künstlerischen Artefakten. Arbeiten unter Druck, beispielsweise bei kurzfristigen Terminänderungen und finanziellen Engpässen.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
archäologie anthropologie bedarf der besucher von kultureinrichtungen beurteilen museumsdirektoren/museumsdirektorinnen beraten öffentlichen zugang zu ausstellungen fördern naturgeschichte mit kapitalgebern kontakt aufnehmenSource: Sisyphus ODB