Beruf Lebensmitteltechnologe / Lebensmitteltechnologin
Möchten Sie wissen, welche Art von Karriere und welche Berufe am besten zu Ihnen passen? Absolvieren Sie unseren kostenlosen Holland-Code-Berufstest und finden Sie es heraus.
Persönlichkeitstyp
- Forschend / Realistisch
Wissen
- Lebensmittel gleich welcher Verarbeitungsstufe
- Pathogene Mikroorganismen in Lebensmitteln
- Chemie
- Funktionelle Eigenschaften von Lebensmitteln
- Verfahren der Qualitätssicherung
- Lebensmittelkunde
- Biotechnologie
- Gärungsprozess von Nahrungsmitteln
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittelindustrie
- Verfahren in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung
- Grundsätze der Lebensmittelsicherheit
- Risiken von Zutaten
- Laborbasierte Wissenschaften
- Lebensmittelbedingte Erkrankungen
- Lebensmittelallergien
- Rechtsvorschriften zu tierischen Erzeugnissen
- Lebensmittellagerung
- Lebensmittelkonservierung
- Lebensmitteltechnik
- Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken
- Lebensmittelzutaten
- Lebensmittelgesetzgebung
- Gesetzgebung zu Gesundheitsschutz, Sicherheit und Hygiene
Fertigkeiten
- Vorschriften für die Lebensmittel- und Getränkeherstellung anwenden
- Lebensmitteltrends verfolgen
- GMP anwenden
- Verpackungsanforderungen analysieren
- Chemische Prozesse verbessern
- Laborergebnisse aufgreifen
- Lebensmittelrisiken analysieren
- Umgang mit aussortierten Produkten steuern
- Schutz und Sicherheit der Öffentlichkeit sicherstellen
- Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
- Lebensmittel- und Getränkeproben analysieren
- Verfahren der Lebensmittelherstellung entwickeln
- HACCP-Anwendung in Betriebsanlagen bewerten
- Visuelle Daten vorbereiten
- Bezüglich Innovationen im Bereich Lebensmittelherstellung auf dem Laufenden bleiben
- Prozessoptimierung vorantreiben
- Proben zum Analysieren sammeln
- HACCP anwenden
- Technische Zeichnungen lesen
- Für Veränderungen von Lebensmitteln bei der Lagerung verantwortliche Faktoren ermitteln
- Arbeitsbezogene Berichte verfassen
- Entwicklungen im Lebensmittelsektor verfolgen