Beruf Metrologe / Metrologin
Metrologe/Metrologinnen studieren und praktizieren Messwissenschaften. Sie entwickeln Mengensysteme, Maßeinheiten und Messmetoden für wissenschaftliche Zwecke. Metrologe/Metrologinnen schaffen neue Methoden und Instrumente, um Informationen zu quantifizieren und besser zu verstehen.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Wissenschaftliche Forschung
In der wissenschaftlichen Forschung verwendete theoretische Methode, die Hintergrundrecherchen, Aufstellung und Überprüfung einer Hypothese, Datenanalyse und Zusammenfassung der Ergebnisse umfasst.
- Instrumentierungstechnik
Wissenschaftliche und technische Disziplin, die versucht, die Produktions- und Fertigungsprozessvariablen zu steuern. Der Schwerpunkt liegt auch auf der Entwicklung von Systemen mit erwünschten Verhaltensweisen. Diese Systeme verwenden eine eingebaute Sensorik zur Messung der Ausgabeleistung des überwachten Geräts.
- Messtechnik
Die Messmethoden und -theorie in einem wissenschaftlichen Kontext, einschließlich international anerkannter Maßeinheiten, der praktischen Umsetzung dieser Einheiten und der Interpretation von Messungen.
- Qualitätsstandards
Nationale und internationale Anforderungen, Spezifikationen und Leitlinien, um sicherzustellen, dass Produkte, Dienstleistungen und Verfahren von guter Qualität und zweckmäßig sind.
Fertigkeiten
- Problemlösungen finden
Lösen von Problemen, die bei der Planung, Priorisierung, Organisation, Steuerung/Erleichterung von Maßnahmen und der Leistungsbewertung auftreten. Anwendung systematischer Verfahren für die Sammlung, Analyse und Synthese von Informationen zur Bewertung der derzeitigen Praxis und zur Gewinnung neuer Erkenntnisse über die Praxis.
- Wissenschaftliche Messinstrumente bedienen
Bedienen von Geräten, Maschinen und Instrumenten für wissenschaftliche Messungen. Dazu gehören spezielle wissenschaftliche Messinstrumente, die für eine einfache Erfassung von Daten ausgelegt sind.
- Analytisch arbeiten
Analysieren von Informationsflüssen, um Meldungen schnell und präzise zu rekonstruieren. Sich in einer Sprache bewegen, um die gleiche Bedeutung oder das gleiche Gefühl in Situationen zu erklären, in denen es keine definitive Bezeichnung oder wörtliche Übersetzung gibt.
- Technische Ausrüstung warten
Warten eines Bestands an landwirtschaftlichen Maschinen und Zubehör. Bestellen zusätzlicher Materialien nach Bedarf.
- Messinstrumente entwickeln
Neue Messeinrichtungen für quantitativ messbare Eigenschaften wie Länge, Fläche, Volumen, Geschwindigkeit, Energie, Kraft und andere Eigenschaften entwickeln.
- Prüfeinrichtungen benutzen
Verwenden von Geräten zum Prüfen der Leistung und des Betriebs von Maschinen.
- Wissenschaftliche Forschung betreiben
Gewinnung, Berichtigung oder Verbesserung des Kenntnisstands über Phänomene durch Verwendung wissenschaftlicher Methoden und Techniken auf der Grundlage empirischer oder messbarer Beobachtungen.
- Messgeräte zusammenbauen
Montage der verschiedenen Bauteile von Messgeräten, wie Leiterplatten, Steuergeräte, Sensoren, Sender und Kameras, um Präzisionsgeräte herzustellen, die messen, übertragen, anzeigen, aufzeichnen und steuern können.
- Kalibrierungsbericht schreiben
Erstellung eines Berichts über die Messungen und Ergebnisse der Kalibrierung von Instrumenten. Ein Kalibrierungsbericht enthält die Ziele und das Konzept der Prüfung, die Beschreibung der geprüften Instrumente oder Produkte, die Prüfverfahren und Prüfergebnisse.
- Wissenschaftliche Methoden anwenden
Anwenden wissenschaftlicher Methoden und Techniken zur Untersuchung von Phänomenen, indem neue Erkenntnisse gewonnen oder frühere Erkenntnisse korrigiert und eingebunden werden.
- Testlauf durchführen
Durchführung von Tests, bei denen ein System, eine Maschine, ein Gerät oder sonstige Ausrüstung unter realen Betriebsbedingungen verschiedene Aufgaben absolvieren muss, um die Zuverlässigkeit und Eignung für die jeweiligen Aufgaben zu ermitteln, gegebenenfalls Anpassung der Einstellungen.
- Fehlersuche betreiben
Ermittlung von Betriebsproblemen, Entscheidung darüber, was zu tun ist, und entsprechende Berichterstattung.
- Präzisionsinstrumente kalibrieren
Prüfen der Präzisionsinstrumente und Bewerten, ob das Instrument den Qualitätsstandards und Produktionsvorschriften entspricht. Korrigieren und Einstellen der Zuverlässigkeit durch Messen der Ausgabe und Vergleichen des Ergebnisses mit den Daten eines Referenzgeräts oder mit standardisierten Ergebnissen.
- Kalibrierungsverfahren entwickeln
Entwickeln von Verfahren zur Überprüfung der Leistung von Instrumenten.
- Mengenbeziehungen erforschen
Erforschen des Zusammenhangs zwischen Mengen, Größen und Formen durch die Verwendung von Zahlen und Symbolen.
- Präzisionsmessgeräte bedienen
Messung der Größe eines verarbeiteten Teils bei der Kontrolle und entsprechende Kennzeichnung, ob es normgerecht ist, mithilfe zwei- und dreidimensionaler Präzisionsmessgeräte, wie Messschieber, Mikrometer und Lehre.
- Ausrüstung bestellen
Bestellung und Beschaffung neuer Ausrüstung bei Bedarf.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
laborgeräte kalibrieren präventive instandhaltungsverfahren für technische instrumente entwickeln biologie labortechniken physik standardbaupläne lesen elektronische geräte kalibrieren wissenschaftliche arbeiten schreiben geräte für prospektionen bedienen meteorologie materialien untersuchen geometrie algebra mechatronische instrumente kalibrieren laborgeräte pflegen elektronikSource: Sisyphus ODB