Beruf Musiker / Musikerin
Musiker singen oder spielen Musikstücke, die im Studio aufgezeichnet oder vor einem Publikum aufgeführt werden. Sie beherrschen eines oder mehrere Instrumente oder haben eine Gesangsausbildung. Bisweilen komponieren oder transkribieren sie Musikstücke.
Möchten Sie wissen, welche Art von Karriere und welche Berufe am besten zu Ihnen passen? Absolvieren Sie unseren kostenlosen Holland-Code-Berufstest und finden Sie es heraus.
Musiker/Musikerin: Stellenausschreibungen
Finden Sie den Job Ihrer Träume auf talent.com, einem der weltweit größten Jobportale.
Stellenausschreibungen: talent.com
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Rechtliche Rahmenbedingungen in der Musik
Gesetze und Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit der Entstehung, Verbreitung und Aufführung von Kompositionen.
Fertigkeiten
- Text lernen
Erlernen Ihrer Rolle in einer Darbietung oder Sendung, unabhängig davon, ob es sich um Text, Bewegung oder Musik handelt.
- Mit Komponisten/Komponistinnen arbeiten
Kommunikation mit Komponisten, um verschiedene Interpretationen ihrer Arbeit zu erörtern.
- Ein Repertoire gestalten
Sortieren und Ordnen einer Sammlung in ihrer Gesamtheit, damit sich ihre Teile nach den Organisationsprinzipien auffinden lassen.
- Mit Lampenfieber umgehen
Umgang mit Situationen, die Lampenfieber erzeugen, wie Zeitdruck, Publikum und Stress.
- Selbstständig als Künstler/Künstlerin arbeiten
Entwickeln künstlerischer Darbietungen aus eigenem Antrieb, mit wenig oder gar keiner Aufsicht, und eigenständiges Bewältigen der Arbeiten.
- Live auftreten
Auftreten vor einem Live-Publikum.
- Feedback zu künstlerischer Leistung akzeptieren
Rückmeldungen, Diskussionsvorschläge und Ansätze in Bezug auf Bewegungen, Rhythmus, Musikalität, Präzision der Leistung, Interaktion mit Fachkollegen und Bühnenelementen, verbesserungsbedürftigen Bereichen annehmen. Feedback berücksichtigen, um das Potenzial als Künstler/Künstlerin zu entwickeln. Anweisungen von Choreografen/Repetitoren/Tanzmeistern, die Anweisungen anderer Mitarbeiter (Dramaturgen, Interpreten/Tänzern, Fachkollegen, Musikern usw.) beachten, um sicherzustellen, dass sie auf derselben Wellenlänge mit der Regie sind.
- Mit technischen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen einer künstlerischen Produktion zusammenarbeiten
Koordinieren der künstlerischen Aktivitäten mit Fachleuten für die technische Seite des Projekts. Erläutern der Pläne und Methoden gegenüber den technischen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen, Einholen von Rückmeldungen zu Durchführbarkeit, Kosten, Verfahren und anderen relevanten Informationen. Verstehen von Vokabular und Praktiken rund um technische Fragen.
- Mit dem Publikum in Kontakt treten
Vermitteln der künstlerischen Werte der Kunstform(en). Reagieren auf die Reaktion Ihres Publikums und entsprechendes Einbeziehen der Zuschauer.