Beruf Physiotherapieassistent / Physiotherapieassistentin
Möchten Sie wissen, welche Art von Karriere und welche Berufe am besten zu Ihnen passen? Absolvieren Sie unseren kostenlosen Holland-Code-Berufstest und finden Sie es heraus.
Persönlichkeitstyp
- Forschend / Sozial
- Sozial / Realistisch
Fertigkeiten
- Gesundheitserziehung anbieten
- Inklusion vorantreiben
- Organisatorische Leitlinien befolgen
- Eine kooperative therapeutische Beziehung aufbauen
- Politische Entscheidungsträger über die Herausforderungen des Gesundheitswesens informieren
- Pläne zur Übertragung der Pflege erstellen
- Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit der Praxis im Gesundheitswesen einhalten
- Gesundheitliches Wohlbefinden und Sicherheit beachten
- In einem multikulturellen Umfeld im Gesundheitswesen arbeiten
- Zu Veranstaltungen zur Qualität von physiotherapeutischen Dienstleistungen beitragen
- Für die Gesundheit eintreten
- Effektiv im Gesundheitswesen kommunizieren
- Patienten/Patientinnen nach Aufklärung zur Zustimmung raten
- über die Auswirkungen einer Physiotherapie informieren
- Die Daten von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems verwalten
- Mit Eigenverantwortlichkeit umgehen
- Fortschritte von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems in Bezug auf Behandlung aufzeichnen
- Aufmerksam zuhören
- Lernen im Gesundheitswesen fördern
- über Krankheitspräventionen informieren
- Mit Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems umgehen
- Forschungsergebnisse der Gesundheitswissenschaften umsetzen
- Zum Rehabilitationsprozess beitragen
- Rechtsvorschriften zum Gesundheitswesen einhalten
- Pläne zur Kundenentlastung entwickeln
- Organisatorische Techniken anwenden
- Therapeutische Beziehungen entwickeln
- Gesundheits- und Sicherheitsstrategien im Gesundheitswesen fördern
- Auf sich verändernde Situationen im Gesundheitswesen reagieren
- Physiotherapeutische Ausrüstung instand halten
- Verschiedene Kommunikationskanäle verwenden
- Mit Situationen der Notfallpflege umgehen
- Zur Kontinuität der medizinischen Versorgung beitragen
- Klinischen Leitlinien folgen
- Sicherheit von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems gewährleisten
- Eine empathische Beziehung zu Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems aufbauen
- E-Health Anwendungen und mobile Gesundheitstechnologien einsetzen
- In interdisziplinären Teams des Gesundheitswesens arbeiten