Beruf Politologe / Politologin
Politologen erforschen politisches Verhalten, politische Aktivität und politische Systeme einschließlich aller darunter fallenden Elemente. Ihr Forschungsgebiet reicht von der Entstehung und Entwicklung verschiedener politischer Systeme bis hin zu aktuellen Themen wie Entscheidungsprozesse, politisches Verhalten, politische Trends, Gesellschaft und Machtperspektiven. Sie beraten Regierungen und institutionelle Organisationen in Führungsfragen.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Umsetzung der Regierungspolitik
Verfahren im Zusammenhang mit der Anwendung politischer Maßnahmen der Regierung auf allen Ebenen der öffentlichen Verwaltung.
- Wissenschaftliche Forschung
In der wissenschaftlichen Forschung verwendete theoretische Methode, die Hintergrundrecherchen, Aufstellung und Überprüfung einer Hypothese, Datenanalyse und Zusammenfassung der Ergebnisse umfasst.
- Politik
Die Methode, der Prozess und die Untersuchung hinsichtlich der Ausübung von Einfluss auf Menschen, der Erlangung der Kontrolle über eine Gemeinschaft oder eine Gesellschaft und die Machtverteilung innerhalb einer Gemeinschaft und zwischen Gesellschaften.
- Regierungspolitik
Die politischen Aktivitäten, Pläne und Absichten einer Regierung für eine Legislaturperiode in Bezug auf konkrete Ursachen.
- Politikwissenschaft
Die Regierungssysteme, die Methodik für die Analyse des politischen Handelns und des politischen Verhaltens sowie die Theorie und Praxis der Einflussnahme auf die Menschen und der Erlangung der Regierungsgewalt.
- Politische Ideologien
Die verschiedenen politischen Ideologien, die eine Reihe ethischer Ideen, Grundsätze, Symbole, Mythen und Doktrinen vertreten, welche von Einzelpersonen, Gruppen, Klassen oder Institutionen befolgt werden und eine Erklärung dafür liefern, wie eine Gesellschaft funktionieren sollte.
- Statistik
Fachgebiet der statistischen Theorie, Methoden und Praktiken, z. B. Erhebung, Organisation, Auswertung, Auslegung und Darstellung von Daten. Statistik befasst sich mit allen Aspekten von Daten, einschließlich der Planung der Datenerhebung in Bezug auf die Konzeption von Umfragen und Experimenten zur Prognose und Planung arbeitsbezogener Tätigkeiten.
Fertigkeiten
- Statistische Analysetechniken anwenden
Nutzung von Modellen (deskriptive oder Inferenzstatistiken) und Techniken (Data Mining oder maschinelles Lernen) für statistische Analysen und IKT-Werkzeuge zur Analyse von Daten, Feststellung von Korrelationen und Prognose von Trends.
- Wissenschaftliche Forschung betreiben
Gewinnung, Berichtigung oder Verbesserung des Kenntnisstands über Phänomene durch Verwendung wissenschaftlicher Methoden und Techniken auf der Grundlage empirischer oder messbarer Beobachtungen.
- Wissenschaftliche Methoden anwenden
Anwenden wissenschaftlicher Methoden und Techniken zur Untersuchung von Phänomenen, indem neue Erkenntnisse gewonnen oder frühere Erkenntnisse korrigiert und eingebunden werden.
- Analyseergebnisse berichten
Erstellung von Forschungsunterlagen oder Präsentationen zur Meldung der Ergebnisse eines durchgeführten Forschungs- und Analyseprojekts unter Angabe der Analyseverfahren und -methoden, die zu den Ergebnissen geführt haben, sowie möglicher Auslegungen der Ergebnisse.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
beziehungen zu staatlichen stellen pflegen politische parteien soziologie beratung zur Öffentlichkeitsarbeit leisten neue entwicklungen in anderen ländern beobachten wahlverfahren analysieren qualitative forschung betreiben forschungsvorhaben verfassen auswärtige angelegenheiten politische kampagnenarbeit risikofaktoren beurteilen beratung in außenpolitischen angelegenheiten leisten internationales recht Öffentlichkeitsarbeit betreiben öffentliche erhebungen durchführen technische expertise einbringen wissenschaftliche theorien entwickeln professionelle netzwerke aufbauen gesetzgeber beraten quantitative forschung betreiben politikwissenschaften lehren betriebswirtschaft außenpolitische strategien analysieren beratung zu gesetzgebungsakten leisten wissenschaftliche arbeiten schreiben wahlrecht lehrmethoden anwendenSource: Sisyphus ODB