Beruf Schriftsteller / Schriftstellerin
Schriftsteller entwickeln Inhalte für Bücher. Sie verfassen Romane, Gedichte, Kurzgeschichten, Comics und andere Formen der Literatur. Dabei kann es sich um Belletristik oder Sachbücher handeln.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Literatur
Korpus künstlerischen Schreibens, das sich durch die Schönheit des Ausdrucks, die Form und die Allgemeingültigkeit der intellektuellen und emotionalen Anziehungskraft auszeichnet.
- Schreibtechniken
Die verschiedenen Techniken zum Verfassen einer Geschichte wie die beschreibende Technik, die Überzeugungstechnik, die Ich-Perspektive und anderen Techniken.
- Urheberrecht
Rechtsvorschriften zum Schutz der Rechte von Urhebern an ihrem geistigen Eigentum sowie die Art und Weise, wie andere dieses nutzen können.
- Verlagswesen
Die wichtigsten Akteure im Verlagswesen. Erwerb, Vermarktung und Vertrieb von Zeitungen, Büchern, Magazinen und anderen informativen Werken, einschließlich elektronischer Medien.
- Literaturgattungen
Die verschiedenen literarischen Gattungen in der Literaturgeschichte, ihre Technik, ihr Ton, ihr Inhalt und ihre Länge.
- Verlagsmarkt
Trends auf dem Verlagsmarkt und Art von Büchern, die ein bestimmtes Publikum ansprechen.
- Rechtschreibung
Regeln für die Schreibung von Wörtern.
- Grammatik
Satz struktureller Regeln für die Zusammensetzung von Sätzen, Ausdrücken und Wörtern einer beliebigen natürlichen Sprache.
Fertigkeiten
- Spezielle Schreibtechniken verwenden
Verwendung von Schreibtechniken in Abhängigkeit von der Art der Medien, dem Genre und der Geschichte.
- Thematik wählen
Auswahl des Themas anhand persönlicher oder öffentlicher Interessen oder nach Anweisung eines Verlegers oder Agenten/Agentin.
- Informationsquellen konsultieren
Konsultieren der einschlägigen Informationsquellen, um Anregungen zu erhalten, sich über bestimmte Themen zu informieren und Hintergrundinformationen zu sammeln.
- Storylines schreiben
Verfassen der Handlung eines Romans, Theaterstücks, Films oder einer anderen Erzählform. Schaffung und Entwicklung der Charaktere, deren Persönlichkeiten und Beziehungen.
- über künstlerische Produktionsprozesse kritisch reflektieren
Anstellen kritischer Überlegungen zu den Prozessen und den Ergebnissen des künstlerischen Produktionsprozesses, um die Qualität der Erfahrung und/oder des Produkts zu gewährleisten.
- Dialoge schreiben
Schreiben der Gespräche zwischen den Figuren.
- Kreative Ideen entwickeln
Entwicklung neuer künstlerischer Konzepte und kreativer Ideen.
- Grammatik- und Rechtschreibregeln anwenden
Beachtung der Rechtschreib- und Grammatikregeln zur Wahrung der Textkonsistenz.
- Hintergrundrecherchen zu einem Autorenprojekt anstellen
Anstellen eingehender Hintergrundrecherchen zu einem Autorenprojekt; Sekundärforschung sowie Besuche und Interviews vor Ort.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
verhandlungen über künstlerische produktionen führen die finanziellen aspekte des schreibens verwalten publikationsformate respektieren text korrektur lesen schriftwerke in reaktion auf feedbacks beurteilen an buchmessen teilnehmen mit buchverlagen zusammenarbeiten schreibunterricht geben werbung für eigene schriften machen werke anderer autoren kritisieren linguistik termingerecht schreiben sich mit dem herausgeber beraten veröffentlichungsrechte verhandelnSource: Sisyphus ODB