Beruf Soziologe / Soziologin
Soziologen untersuchen das Sozialverhalten und die Art und Weise, wie Menschen sich als Gesellschaft organisieren. Sie erforschen und erklären die Herausbildung von Gesellschaften, indem sie deren rechtliche, politische und wirtschaftliche Systeme und ihre kulturellen Ausdrucksformen beschreiben.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Statistik
Fachgebiet der statistischen Theorie, Methoden und Praktiken, z. B. Erhebung, Organisation, Auswertung, Auslegung und Darstellung von Daten. Statistik befasst sich mit allen Aspekten von Daten, einschließlich der Planung der Datenerhebung in Bezug auf die Konzeption von Umfragen und Experimenten zur Prognose und Planung arbeitsbezogener Tätigkeiten.
- Wissenschaftliche Forschung
In der wissenschaftlichen Forschung verwendete theoretische Methode, die Hintergrundrecherchen, Aufstellung und Überprüfung einer Hypothese, Datenanalyse und Zusammenfassung der Ergebnisse umfasst.
- Soziologie
Gruppenverhalten und -dynamik, gesellschaftliche Trends und Einflüsse, Migration, ethnische Zugehörigkeit, Kultur und die Geschichte und Ursprünge dieser Aspekte.
Fertigkeiten
- Aktuelle Daten interpretieren
Zur Bewertung von Entwicklung und Innovation in den Fachgebieten Daten wie Marktdaten, wissenschaftliche Unterlagen, Kundenanforderungen und aktuelle Fragebögen analysieren.
- Daten sammeln
Extrahieren exportierbarer Daten aus mehreren Quellen.
- Quantitative Forschung betreiben
Durchführen einer systematischen empirischen Untersuchung beobachtbarer Erscheinungen mittels statistischer, mathematischer oder rechnergestützter Techniken.
- Soziologische Trends verfolgen
Ermitteln und Untersuchen soziologischer Trends und Bewegungen in der Gesellschaft.
- Menschliche Gesellschaften erforschen
Sammeln und Analysieren von Daten, um zu untersuchen, wie Menschen auf Veränderung reagieren, wie sich Machtsysteme etablieren, wie kulturelle Strömungen entstehen usw.
- Wissenschaftliche Methoden anwenden
Anwenden wissenschaftlicher Methoden und Techniken zur Untersuchung von Phänomenen, indem neue Erkenntnisse gewonnen oder frühere Erkenntnisse korrigiert und eingebunden werden.
- Statistische Analysetechniken anwenden
Nutzung von Modellen (deskriptive oder Inferenzstatistiken) und Techniken (Data Mining oder maschinelles Lernen) für statistische Analysen und IKT-Werkzeuge zur Analyse von Daten, Feststellung von Korrelationen und Prognose von Trends.
- Qualitative Forschung betreiben
Sammlung relevanter Informationen durch Anwendung systematischer Methoden wie Befragungen, Fokusgruppen, Textanalysen, Beobachtungen und Fallstudien.
- Kenntnisse über das menschliche Verhalten anwenden
Anwenden von Grundsätzen in Bezug auf das Verhalten von Gruppen, gesellschaftliche Trends und den Einfluss der gesellschaftlichen Dynamik.
- Menschliches Verhalten beobachten
Beobachten und detailliertes Erfassen der Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren und auf andere Menschen, Gegenstände, Konzepte, Ideen, Überzeugungen und Systeme reagieren, um Muster und Trends abzuleiten.
- Wissenschaftliche Forschung betreiben
Gewinnung, Berichtigung oder Verbesserung des Kenntnisstands über Phänomene durch Verwendung wissenschaftlicher Methoden und Techniken auf der Grundlage empirischer oder messbarer Beobachtungen.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
rechtswissenschaft fokusgruppen interviewen demografie geschlechterstudien beratung zur Öffentlichkeitsarbeit leisten kulturgeschichte beratung zum organisationsklima leisten geschichtswissenschaft politikwissenschaft anthropologie gesetzgeber beraten beratung zum personalmanagement leisten religionswissenschaften forschungsvorhaben verfassen marktforschung durchführen wissenschaftliche arbeiten schreiben strategie des content marketing interviewtechniken öffentliche erhebungen durchführen soziologie lehren wissenschaftliche theorien entwickeln kulturen erforschen betriebswirtschaft politik kommunikationswissenschaft lehrmethoden anwenden Öffentlichkeitsarbeit betreibenSource: Sisyphus ODB