Beruf Steinbruchingenieur / Steinbruchingenieurin
Steinbruchingenieure/Steinbruchingenieurinnen untersuchen, welche Förderverfahren am besten geeignet sind, um Rohstoffe aus dem Boden zu extrahieren, z. B. Baggern, Bohren oder Sprengen. Bevor ein neuer Steinbruch eröffnet wird, erstellen sie Pläne, in denen bewertet wird, ob der Steinbruch rentabel ist. Steinbruchingenieure/Steinbruchingenieurinnen leiten die täglichen Arbeitsabläufe in einem Steinbruch, erstellen Fortschrittsberichte, beaufsichtigen das Personal, sorgen für Gesundheit und Sicherheit und bewerten die Umweltauswirkungen des Steinbruchs.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Geologie
Erde, Gesteinsarten, Strukturen und Prozesse, durch die sie verändert werden.
- Mechanik
Theoretische und praktische Anwendungen der Lehre von der Bewegung von Körpern und den dabei wirkenden Kräften sowie der Entwicklung von Maschinen und mechanischen Geräten.
- Bergbausicherheitsvorschriften
Gesetze, Vorschriften und praktische Verhaltensregeln, die für die Sicherheit im Bergbau relevant sind.
- Bergbautechnik
Gebiete des Ingenieurwesens, die sich auf den Bergbau beziehen. Grundsätze, Techniken, Verfahren und Ausrüstung für die Gewinnung von Mineralien.
- Maschinenbau
Disziplin, die die Grundsätze der Physik, des Ingenieurwesens und der Werkstoffkunde anwendet, um mechanische Anlagen zu entwerfen, zu analysieren, herzustellen und instand zu halten.
- Einfluss geologischer Faktoren auf Bergbauarbeiten
Kenntnis der Auswirkungen geologischer Faktoren wie Verwerfungen und Gesteinsbewegungen auf Bergbauarbeiten.
Fertigkeiten
- über Grubenentwicklungen unterrichten
Über Entwicklung und Bau von Minen, Anlagen, Systemen und Produktionsquoten beraten, um die Effizienz des Betriebs zu bewerten.
- Aufzeichnungen über Grubenaktivitäten führen
Führen von Aufzeichnungen über die Produktion und Entwicklung in Gruben, einschließlich der Leistung von Maschinen.
- Geologische Erkundungen machen
Exploration von Lagerstätten, um die Eigenschaften des Gebiets zu untersuchen und Erzvorkommen festzustellen.
- über den Einfluss der Geologie auf die Förderung mineralischer Rohstoffe informieren
Beratung zu den Auswirkungen geologischer Faktoren auf die geplante Förderung mineralischer Rohstoffe. Berücksichtigen von Faktoren wie Kosten, Sicherheit und Beschaffenheit der Vorkommen.
- Technische Berichte erstellen
Erstellung technischer Berichte zur Beschreibung der Ergebnisse und Prozesse wissenschaftlicher oder technischer Forschungen oder zur Bewertung der Fortschritte. Anhand dieser Berichte können sich Forschungsmitarbeiter/-arbeiterinnen über aktuelle Erkenntnisse informieren.
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften gewährleisten
Sicherheitsprogramme zur Einhaltung der nationalen Gesetze und Rechtsvorschriften umsetzen. Sicherstellen, dass die Geräte und Verfahren den Sicherheitsvorschriften entsprechen.
- Mechanische Maschinen erwerben
Beschaffen geeigneter Maschinen. Betreiben von Marktrecherchen auf der Suche nach den besten Maschinen, Einhalten des Finanzrahmens und Aushandeln des Erwerbs. Führen von Aufzeichnungen.
- über Bergbauproduktion beraten
Beratung zur Erstellung von Listen und Berichten über Gruben, Anlagen, Systeme und Produktionsverfahren sowie Produktionsquoten im Bergbau, um die operative Effektivität zu bewerten.
- Technische Berichte schreiben
Erstellung technischer Kundenberichte, die auch Laien verständlich sind.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
geologische kartografie elektrizität mathematik engineering-prozesse bergbaumaschinen einrichten grubenkosten überwachen fehlersuche betreiben einen computer benutzen berichte vorstellen handbücher für mechanische bergbaumaschinen produktion von gruben überwachen sich kritisch mit problemen auseinandersetzen grubenmaschinerie warten notfallprozeduren anleiten betriebskosten beurteilen konstruktionszeichnungenSource: Sisyphus ODB