Therapeuten Traditionelle Chinesische Medizin/Therapeutinnen Traditionelle Chinesische Medizin verwenden verschiedene, einander ergänzende und alternative Heilmethoden, um mithilfe eines ganzheitlichen Ansatzes zugleich mit dem Körper, der Psyche und dem Geist der Behandelten zu arbeiten. Sie bieten Verfahren und Dienstleistungen für ganzheitliches Wohlbefinden, Gesundheitserhaltung, Gesundheitserziehung, Gesundheitsförderung und Vorbeugung an und behandeln bestimmte Krankheiten – insbesondere chronische Krankheiten – auf nachhaltige Weise. Zu ihren Tätigkeiten zählen u. a. Akupunktur, Aromatherapie, Balneotherapie, Homöopathie und Kräutermedizin.
Möchten Sie wissen, welche Art von Karriere und welche Berufe am besten zu Ihnen passen? Absolvieren Sie unseren kostenlosen Holland-Code-Berufstest und finden Sie es heraus.
Die dynamische Beziehung zwischen menschlicher Struktur und Funktion und dem Muskel-Skelett-System, dem Herz-Kreislauf-System, dem Atemapparat, dem Verdauungssystem, dem endokrinen System, dem Harnsystem, dem Fortpflanzungssystem, dem Integumentsystem und dem Nervensystem; normale und veränderte Anatomie und Physiologie über die gesamte Lebensspanne des Menschen.
Humanphysiologie
Wissenschaft, die sich mit der Untersuchung der menschlichen Organe und ihrer Wechselwirkungen und Mechanismen befasst.
Fertigkeiten
Sauberkeit des Arbeitsbereichs bewahren
Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Ordnung des Arbeitsbereichs und der Ausrüstung.
Sicherheit von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems gewährleisten
Sicherstellen, dass die Nutzer des Gesundheitssystems professionell, wirksam und sicher behandelt werden, indem die Methoden und Verfahren an die Bedürfnisse, Fähigkeiten oder Umstände des Nutzers angepasst werden.
Therapeutische Beziehungen entwickeln
Pflege der individuellen therapeutischen Beziehung, um die innere Heilkraft der einzelnen Menschen hervorzurufen, eine aktive Zusammenarbeit bei der Gesundheitserziehung zu erzielen und das Potenzial gesunder Veränderungen zu steigern.
Nutzer/Nutzerin des Gesundheitssystems nach einer Behandlung weiterverfolgen
Überprüfung und Bewertung des Fortschritts einer verordneten Behandlung, Treffen weiterer Entscheidungen mit den Behandelten und ihren Betreuern/Betreuerinnen.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
den fortschritt von patienten/patientinnen hinsichtlich der behandlung überwachenin interdisziplinären teams des gesundheitswesens arbeitendienstleistungen verkaufenmit situationen der notfallpflege umgehenrechtsvorschriften im zusammenhang mit der praxis im gesundheitswesen einhaltennutzer/nutzerinnen des gesundheitssystems beobachtenallgemeine daten von nutzern/nutzerinnen des gesundheitssystems erhebensterilisationstechnikenangewandte kinesiologiepsychologiediätetikpharmakologie und toxikologiesupervision von personenmit nutzern/nutzerinnen des gesundheitssystems umgehenklinische psychologische behandlungkinetikanamnese von nutzern/nutzerinnen des gesundheitssystems klärenin einem multikulturellen umfeld im gesundheitswesen arbeitenrecherchen zu bestimmten themen anstellendaten von nutzern/nutzerinnen des gesundheitssystems vertraulich behandelnentspannungstechnikeneine gesunde lebensweise fördernmethoden der akupunkturpsychische gesundheit fördernshiatsu-massagen verabreicheninterne revision im krankenhausdurchführenkundenbedürfnisse ermittelnaurikulotherapiekomplementär- und alternativmedizinbedürfnisse älterer menschenfremdsprachen in der pflege einsetzenprodukte verkaufeninterdisziplinäre zusammenarbeit im gesundheitswesenrechtsvorschriften zum gesundheitswesen einhaltene-health anwendungen und mobile gesundheitstechnologien einsetzenakupressurtraditionelle chinesische medizininnere medizingesundheitspsychologische beratung anbietenwartung von wellnesseinrichtungen beaufsichtigenindividuelle massagepläne erstellenverwaltungsaufgaben in einem medizinischen umfeldmit kunden kommunizierensophrologiearten von wellnesseinrichtungensophrologie-sitzungen veranstaltengesundheitssystemtai-chimerkmale von pflanzenarten der massagefasciatherapiepädagogik für menschen mit besonderen bedürfnissenpathologiemitarbeiter führenreflexzonenmassageüber eine gesunde lebensführung informierenpädagogiküber psychische gesundheit informierengesundheitserziehung anbietenhöhe des lagerbestands überwachenakupunktierenmit chemikalien arbeitenkommunikationstechniken nutzenpatienten/patientinnen nach aufklärung zur zustimmung ratenchemienutzer/nutzerinnen des gesundheitssystems weiterleitenmit akupunktur behandelte erkrankungenerste hilfeunterlagen über rechnungsinformationen von nutzern/nutzerinnen des gesundheitssystems führenenergietherapieauf seinen körper hörenneurophysiologieaufmerksam zuhörenorganisatorische techniken anwendenbiologieschröpftherapien anwendeneine empathische beziehung zu nutzern/nutzerinnen des gesundheitssystems aufbauennutzer/nutzerinnen des gesundheitssystems über die verwendung von medikamenten informierenhauttypenrechtsvorschriften zur gesundheitsfürsorgemassageöl auftragenpatientendaten im gesundheitswesen archiviereneine homöopathische beratung durchführentiefengewebemassagen verabreichenbewegungserlebnisse anleitenberatungkrankenversicherungsansprüche bearbeitenlokale therapien verschreibenüber die rolle von belastungs- und ruhephasen informierenatemtechnikenkontextspezifische klinische kompetenzen anwendenspieltherapieayurveda-medizindie sicherheit der Übungsumgebung gewährleistenmit eigenverantwortlichkeit umgeheneffektiv im gesundheitswesen kommunizierenhomäopathieenergetische meridiane erkennenfitnessübungen sicher anleitenverhaltenstherapielieferungen organisierenkunden/kundinnen über die vorteile einer gesunden lebensweise informierenprofessionell mit kollegen anderer fachgebiete kommunizierenbewegungstechnikenklinischen leitlinien folgenkinesiologiedie daten von nutzern/nutzerinnen des gesundheitssystems verwaltenÖle vorbereitenelektrostimulation in der akupunkturinformationen zur gesundheitszustand von nutzern/nutzerinnen des gesundheitssystems beziehenmedizinische untersuchungen durchführenosteopathieunternehmerisches gespür anwendenetiopathiewellnessproduktehomöopathische heilmittelfremdsprachen in der gesundheitsforschung einsetzenshiatsuakupunkturpunkte auswählenberatung zur diätfragen anbieteneine ordnungsgemäße terminverwaltung gewährleistenteilnehmer/teilnehmerinnen von sophrologiesitzungen betreuenverhaltensauffälligkeitengesundheitszustand des patienten/der patientin überwachenzusammenstellung von diätenprofessionelle einstellung zum kunden an den tag legenpersonal schulenarten der aromatherapie-behandlungeinen ganzheitlichen ansatz in der pflege anwendenbiologische medizinmarketingprinzipiensport- und bewegungsmedizinphytotherapiefortschritte von nutzern/nutzerinnen des gesundheitssystems in bezug auf behandlung aufzeichnenÜbungen verschreibeninklusion vorantreibenaromatherapie anwendenüber krankheitspräventionen informiereneine kooperative therapeutische beziehung aufbauenbalneotherapievojta-therapiemassagetherapie durchführenärztliche untersuchungen durchführenreikiarten der ätherischen Öleeigene handlungsweisen evaluiereniridologiemassagelehrewerbung für homöopathie machenÜbungseinheiten vorbereitensophrologie-sitzungen vorbereitenauf die kindsgeburt vorbereitentherapeutische massagemassagen durchführen