Beruf Umweltexperte / Umweltexpertin
Umweltexperte/Umweltexpertinnen suchen nach technologischen Lösungen für Umweltprobleme. Sie erkennen und analysieren Umweltprobleme und entwickeln neue technologiebasierte Herstellungsverfahren zu deren Lösung. Sie erforschen die Wirkung ihrer technologischen Innovationen und legen ihre Erkenntnisse in wissenschaftlichen Berichten vor.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Umweltbedrohungen
Bedrohungen für die Umwelt im Zusammenhang mit biologischen, chemischen, nuklearen, radiologischen und physikalischen Gefahren.
- Umweltpolitik
Lokale, nationale und internationale Strategien, die sich mit der Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit und der Entwicklung von Projekten befassen, die die negativen Umweltauswirkungen verringern und den Zustand der Umwelt verbessern.
- Verhütung von Umweltverschmutzung
Verfahren zur Verhütung von Umweltverschmutzung: Umweltschutzvorkehrungen, Maßnahmen zur Bekämpfung von Umweltverschmutzung und die damit verbundene Ausrüstung sowie mögliche Umweltschutzmaßnahmen.
- Umweltrecht
Umweltpolitische Maßnahmen und Vorschritten in einem bestimmten Bereich.
- Rechtsvorschriften zur Umweltverschmutzung
Kenntnis der europäischen und nationalen Rechtsvorschriften über die Gefahr der Umweltverschmutzung.
- Wissenschaftliche Forschung
In der wissenschaftlichen Forschung verwendete theoretische Methode, die Hintergrundrecherchen, Aufstellung und Überprüfung einer Hypothese, Datenanalyse und Zusammenfassung der Ergebnisse umfasst.
Fertigkeiten
- Proben zum Analysieren sammeln
Entnahme von Material- oder Produktproben für Laboranalysen.
- Umweltdaten analysieren
Analysieren von Daten, die Wechselwirkungen zwischen menschlichen Tätigkeiten und Umweltauswirkungen interpretieren.
- Umweltstrategie entwickeln
Entwicklung einer Unternehmensstrategie für nachhaltige Entwicklung und Einhaltung der Umweltvorschriften im Einklang mit den im Bereich des Umweltschutzes verwendeten politischen Mechanismen.
- Umweltsanierungskonzepte entwickeln
Entwicklung von Strategien für die Entfernung von Schadstoffen und Verunreinigungen aus dem Boden, dem Grundwasser, dem Oberflächenwasser oder dem Sediment unter Berücksichtigung der Vorschriften zur Umweltsanierung und der verfügbaren Technologien.
- In Sachen Umweltsanierung beraten
Beratung bei der Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur Beseitigung von Verschmutzungs- und Kontaminationsquellen.
- Problemlösungen finden
Lösen von Problemen, die bei der Planung, Priorisierung, Organisation, Steuerung/Erleichterung von Maßnahmen und der Leistungsbewertung auftreten. Anwendung systematischer Verfahren für die Sammlung, Analyse und Synthese von Informationen zur Bewertung der derzeitigen Praxis und zur Gewinnung neuer Erkenntnisse über die Praxis.
- Erhebungen zu Umweltthemen durchführen
Durchführung von Erhebungen zur Erfassung von Informationen für die Analyse und das Management von Umweltrisiken innerhalb einer Organisation oder in größerem Kontext.
- Umweltuntersuchungen durchführen
Bedarfsabhängige Durchführung von Umweltprüfungen, Überprüfung von behördlichen Verfahren, möglichen rechtlichen Schritten oder anderen Arten von Beschwerden.
- über die Vermeidung von Umweltverschmutzung beraten
Beratung von Einzelpersonen und Organisationen in Bezug auf die Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und damit verbundener Risiken.
- Ermittlungen bei Umweltverschmutzung anstellen
Ermittlung der Ursachen von Verschmutzungsvorfällen sowie deren Art und Ausmaß der Risiken durch Tests am Ort der Verschmutzung und in einem Labor sowie durch Forschungsarbeiten.
- Umweltverschmutzung messen
Durchführung von Schadstoffmessungen, um festzustellen, ob die vorgeschriebenen Grenzwerte eingehalten werden. Prüfung von Feuerungsanlagen und Abgaswegen von Gasdurchlauferhitzern, Lufterhitzern und ähnlichen Geräten.
- Auswirkungen auf die Umwelt beurteilen
Überwachen der Umweltauswirkungen und Vornehmen von Bewertungen, um die Umweltrisiken der Organisation zu ermitteln und unter Berücksichtigung der Kosten zu verringern.
- Öko-Audits durchführen
Verwenden von Geräten zur Messung verschiedener Umweltparameter, um Umweltprobleme zu ermitteln und Lösungsansätze zu finden. Durchführen von Inspektionen, um die Einhaltung von Umweltschutzvorschriften zu gewährleisten.
- Berichte zu Umweltproblemen erstellen
Erstellung von Umweltberichten und Information über Probleme. Information der Öffentlichkeit oder interessierter Kreise in einem gegebenen Kontext über einschlägige aktuelle Umweltentwicklungen, über Prognosen zur Zukunft der Umwelt sowie über Probleme und mögliche Lösungen.
- Zu Verschmutzungsfällen Bericht erstatten
Feststellung des Schadensumfangs und der möglichen Folgen nach Verschmutzungsfällen und Meldung an die zuständige Einrichtung gemäß den Verfahren zur Meldung von Umweltverschmutzungen.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
wissenschaftliche arbeiten schreiben umwelttechnik industrieanlagen prüfen mit chemikalien arbeiten umweltparameter überwachen umweltbewusstsein fördern umweltpläne im zusammenhang mit ihren kosten bewerten mit ingenieuren zusammenarbeiten schulungen für umweltfragen durchführen wissenschaftliche methoden anwenden mit örtlichen behörden zusammenarbeiten wissenschaftliche forschung betreibenSource: Sisyphus ODB