Beruf Verkehrsüberwacher / Verkehrsüberwacherin
Verkehrsüberwacher leisten Streifendienst auf Straßen, um Parkverbote durchzusetzen, für einen ungehinderten Verkehrsfluss zu sorgen, die Sicherheit von Fußgängern zu gewährleisten und die Einhaltung der Verkehrsregeln und Parkvorschriften sicherzustellen. Sie unterstützen die Bekämpfung und Verringerung von Kriminalität durch Hilfe bei Zwischenfällen und durch Streifendienste.
Möchten Sie wissen, welche Art von Karriere und welche Berufe am besten zu Ihnen passen? Absolvieren Sie unseren kostenlosen Holland-Code-Berufstest und finden Sie es heraus.
Verkehrsüberwacher/Verkehrsüberwacherin: Stellenausschreibungen
Finden Sie den Job Ihrer Träume auf talent.com, einem der weltweit größten Jobportale.
Stellenausschreibungen: talent.com
Persönlichkeitstyp
- Realistisch / Forschend
- Unternehmerisch / Traditionell
- Realistisch / Sozial
- Sozial / Unternehmerisch
- Traditionell / Realistisch
Wissen
- Strafverfolgung
Die verschiedenen Organisationen, die an der Strafverfolgung beteiligt sind, sowie die Gesetze und Vorschriften bei Strafverfolgungsverfahren.
- Straßenverkehrsrecht
Verständnis des Straßenverkehrsrechts und der Straßenverkehrsregeln.
- Regionalgeografie
Spektrum der physischen und geografischen Eigenschaften und Beschreibungen einer Region, unter anderem nach Straßennamen.
- Parkvorschriften
Die aktuellen Vorschriften und Durchsetzungsverfahren für Parkaktivitäten.
Fertigkeiten
- Gesetzliche Vorschriften einhalten
Sicherstellung, dass die für eine bestimmte Tätigkeit geltenden Rechtsvorschriften bekannt sind, und Einhaltung der entsprechenden Vorschriften, Richtlinien und Gesetze.
- Anwendung der Gesetze sicherstellen
Sicherstellen, dass die Gesetze befolgt werden und dass, sofern sie verletzt werden, die korrekten Maßnahmen ergriffen werden, um die Einhaltung der Gesetze und die Strafverfolgung zu gewährleisten.
- Geldstrafen verhängen
Erkennen von Rechtsverstößen, Verhängen der angemessenen Geldbuße gegen den Täter und Sicherstellen, dass die Person weiß, welchen konkreten Rechtsverstoß sie begangen hat.
- Verkehrssignale interpretieren
Achten auf Straßenbeleuchtung, Straßenbedingungen, andere Verkehrsteilnehmer und Geschwindigkeitsbeschränkungen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Interpretieren der Verkehrssignale und entsprechendes Handeln.
- Notdiensten zur Hand gehen
Bei Bedarf Unterstützung der Polizei und der Notdienste.
- Fußgänger und Fußgängerinnen beim Überqueren von Straßen begleiten
Unterstützen von Fußgängern, die Schwierigkeiten in diesem Bereich haben, beim Überqueren von Straßen, gegebenenfalls durch Aufhalten des Verkehrs.
- Verschiedene Kommunikationskanäle verwenden
Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle, wie mündlich, handschriftlich, digital und telefonisch, zur Erarbeitung und zum Austausch von Ideen oder Informationen.
- Verkehrsfluss überwachen
Überwachen des Verkehrs an einem bestimmten Ort, wie zum Beispiel an einem Fußgängerüberweg. Überwachen der Anzahl und Geschwindigkeit der Fahrzeuge sowie des Zeitintervalls zwischen zwei vorbeifahrenden Fahrzeugen.
- Verkehr regeln
Regeln des Verkehrsflusses durch Verwenden festgelegter Handzeichen, Unterstützen von Verkehrsteilnehmern und Unterstützen von Personen beim Überqueren der Straße.
- In einem Gebiet Patrouille gehen
Überwachung eines ausgewiesenen Bereichs, Beobachtung und Reaktion auf verdächtige und gefährliche Situationen sowie Kommunikation mit Notfallhilfeorganisationen.