Beruf Videokünstler / Videokünstlerin
Videokünstler erstellen Videos unter Verwendung analoger oder digitaler Technologien, um auf Filmen, Videos, Bildern, Computern oder anderen elektronischen Tools spezielle Effekte, Animationen oder sonstige animierte visuelle Elemente zu erzielen.
Persönlichkeitstyp
Wissen
- Recht am geistigen Eigentum
Die Verordnungen über die Rechte zum Schutz von Erzeugnissen des geistigen Eigentums vor einer rechtswidrigen Zuwiderhandlung.
- Arbeitsrecht
Rechtsvorschriften auf nationaler oder internationaler Ebene, die die Arbeitsbedingungen in verschiedenen Bereichen zwischen Sozialpartnern wie der Regierung, den Arbeitnehmern, den Arbeitgebern und den Gewerkschaften regeln.
- Kunstgeschichte
Die Geschichte der Kunst und von Künstlern, die Entwicklung der Kunst im Laufe der Jahrhunderte und die zeitgenössische Entwicklung der Kunst.
Fertigkeiten
- Spezialeffekte erzeugen
Realisieren visueller Spezialeffekte, nach denen das Skript verlangt, durch Mischen von Chemikalien und Anfertigen bestimmter Teile aus vielerlei Materialien.
- Animierte Geschichten schaffen
Unter Verwendung von Computersoftware und Handzeichnungstechniken animierte Erzählungssequenzen und Handlungen entwickeln.
- Digitale Bewegtbilder editieren
Verwenden spezieller Software zum Bearbeiten von Videobildern für künstlerische Produktionen.
- Ein künstlerisches Konzept an den Spielort anpassen
Anpassung der künstlerischen Konzeptplanung an andere Orte.
- Persönliche Arbeitsumgebung einrichten
Korrigieren der Einstellungen oder Positionen der Arbeitsinstrumente und Anpassen vor Arbeitsbeginn.
- Live-Bilder mischen
Verfolgen verschiedener Videoaufnahmen einer Live-Veranstaltung und Mischen dieser Aufnahmen unter Verwendung von Spezialausrüstung und Software.
- Kunstwerke in ihren Kontext setzen
Bestimmen der Einflüsse der Arbeit und Aufzeigen des künstlerischen, ästhetischen oder philosophischen Bezugs zu bestimmten Trends. Analyse der Entwicklung künstlerischer Trends, Konsultation von Fachleuten auf dem Gebiet, Teilnahme an Veranstaltungen usw.
- Künstlerischen Ansatz festlegen
Festlegen eines eigenen künstlerischen Ansatzes durch eine Analyse der eigenen bisherigen Arbeit und des eigenen Fachwissens, Erkennen der Elemente einer eigenen kreativen Handschrift und Beschreiben der eigenen künstlerischen Vision auf dieser Grundlage.
- Bewegte Bilder schaffen
Erschaffen und Entwickeln von zweidimensionalen und dreidimensionalen bewegten Bildern und Animationen.
- Digitale Bilder erstellen
Erstellung und Verarbeitung von zweidimensionalen und dreidimensionalen digitalen Bildern, die animierte Objekte darstellen oder einen Prozess veranschaulichen, mithilfe von Computeranimations- oder Computermodellierungsprogrammen.
- Referenzmaterialien für ein Kunstwerk zusammenführen
Sammeln von Proben der Materialien, die im schöpferischen Prozess verwendet werden sollen, insbesondere, wenn das angestrebte Kunstwerk nur mit qualifizierten Arbeitskräften oder spezifischen Produktionsverfahren hergestellt werden kann.
- Online-Inhalte verwalten
Sicherstellen, dass die Inhalte auf der Website aktuell, geordnet und attraktiv sind und den Bedürfnissen der Zielgruppe, den Anforderungen des Unternehmens und den internationalen Standards entsprechen. Dazu müssen die Links überprüft und der Zeitrahmen sowie die Reihenfolge der Veröffentlichung festgelegt werden.
- In ein animiertes Objekt umwandeln
Umwandlung realer Objekte in visuelle Animationselemente unter Verwendung von Animationstechniken wie dem optischen Scannen.
- Animationen entwickeln
Entwurf und Entwicklung visueller Animationen unter Einsatz von Kreativität und Computerkenntnissen. Objekte oder Figuren lebensecht erscheinen lassen durch Veränderung von Licht, Farbe, Textur, Schatten und Transparenz oder Manipulation von statischen Bildern, um die Illusion von Bewegung zu erzeugen.
- Audiovisuelle Ausrüstung instand halten
Durchführen von Routinewartungsarbeiten an audiovisueller Ausrüstung sowie von kleineren Reparaturen (wie Austauschen von Teilen und Kalibrieren der Instrumente) an Ausrüstung für die Ton- und Bildverarbeitung.
- Multimediainhalte zur Verfügung stellen
Entwicklung von Multimediainhalten wie Screenshots, Grafiken, Diashows, Animationen und Videos, die in einen umfassenderen Informationskontext eingebettet sind.
- Einen Projektor einstellen
Fokussieren und Einstellen eines Projektors.
- Kameras einrichten
Anbringen von Kameras und Vorbereiten auf ihren Einsatz.
- Computergrafiken entwerfen
Anwendung einer Vielzahl visueller Techniken, um grafisches Material zu entwerfen. Kombination grafischer Elemente, um Konzepte und Ideen zu vermitteln.
- Mit technischen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen einer künstlerischen Produktion zusammenarbeiten
Koordinieren der künstlerischen Aktivitäten mit Fachleuten für die technische Seite des Projekts. Erläutern der Pläne und Methoden gegenüber den technischen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen, Einholen von Rückmeldungen zu Durchführbarkeit, Kosten, Verfahren und anderen relevanten Informationen. Verstehen von Vokabular und Praktiken rund um technische Fragen.
Mögliche Kenntnisse und Fähigkeiten
ausstellungen präsentieren kostenrahmen für künstlerische projekte entwickeln bildungsressourcen entwickeln entwicklungsteam konsultieren gegenstände zur schaffung von illusionen handhaben konservierungsbedarf bewerten an künstlerischen mediationsaktivitäten teilnehmen projektionsausrüstung einrichten storyboards erstellen personal verwalten kreative projekte mit teammitgliedern diskutieren geschäftskunden konsultieren kunstpädagogische aktivitäten planen unterrichtsmaterialien für kampagnen erstellen pädagogische aktivitäten entwickeln an aufnahmen im musikstudio teilnehmenSource: Sisyphus ODB