Beruf Anwendungsprogrammierer / in

Anwendungsprogrammierer/innen entwickeln, erstellen und modifizieren allgemeine Computer Anwendungssoftware oder spezialisierte Dienstprogramme; analysieren die Erfordernisse der Nutzer/innen und entwickeln Softwarelösungen; entwerfen Software oder passen Software für die Klienten an, mit dem Ziel die operationale Effizienz zu optimieren; analysieren und entwerfen möglicherweise Datenbanken innerhalb eines Anwendungsgebietes, arbeiten individuell oder koordinieren Datenbankenentwicklung als Teil eines Teams.
Persönlichkeitstyp
Aufgaben anwendungsprogrammierer/in
- Entwickeln Anwendungssoftware speziell für individuelle Nutzer.
- Beraten sich mit Nutzern über die Ausgestaltung des Softwaresystems und dessen Wartung.
- Beraten sich mit Systemanalytikern, Ingeneuren, Programmierern und anderen um Systeme zu entwerfen und um Informationen zu Projektbeschränkungen, Einsatzmöglichkeiten, Leistungsanforderungen und Schnittstellen einzuholen.
- Analysieren die Erfordernisse der Nutzer/innen und die Anforderungen an die Software, um die Machbarkeit des Designs innerhalb von Zeit- und Kostenrestriktionen zu bestimmen.
- Modifizieren, adaptieren, erweitern und integrieren bestehende Softwarelösungen einschließlich der Standardsoftware.
- Testen und implementieren entwickelte Programme.
- Verbessern Anwendungssoftware hinsichtlich von Funktionalität, Sicherheit und ökonomischer Realisierbarkeit.
- Schreiben Programmdokumentation, wie Schritt-für-Schritt-Leitfäden.
- Leiten, schulen und qualifizieren Nutzer/innen.
Verwandte Berufe edv / it, informatik
- IT-Analyst/in
- IT-Berater/in
- IT-Projektleiter/in
- IT-Vertriebsfachmann/frau
- Leiter/in der IT-Abteilung
- Software-Ingenieur/in
- Software-Tester/in
- SonstigeTätigkeiten im Bereich Software, Multimedia oder Analyse
- Systemanalytiker/in
Source: Sisyphus ODB