Beruf Holzbearbeitungsmechaniker / in

Holzbearbeitungsmechaniker/innen rüsten, bedienen oder kümmern sich um Holzbearbeitungsmaschinen wie Bohrmaschinen, Drechselbank, Former, Fräsen, Sandpapierschleifmaschine, Hobelmaschinen und Holznagelmaschinen.
Persönlichkeitstyp
Aufgaben holzbearbeitungsmechaniker/in
- Studieren Arbeitsanweisungen um die Erfordernisse zu bestimmen.
- Bestimmen die Produktbeschreibungen, Materialien, Arbeitsmethode und Maschineneinrichtung.
- Justieren Maschinentische oder Schneidgeräte und stellen Bedienungselemente an Maschinen ein, um festgelegte Schnitte oder Arbeiten zu produzieren.
- Starten Maschinen.
- Beschicken das Ausgangsmaterial, z. B. mit Transporteinrichtungen oder Förderbändern.
- Überwachen die Arbeitsabläufe von Maschinen und nehmen Einstellungen vor.
- Spüren Verrottung, Splitter und andere Defekte im Holz und gefertigten Produkten auf.
- Überprüfen Qualität, Verpackung und Stapelung von Produkten.
- Justieren, säubern, reparieren und ersetzen Maschinenteile.
- Protokollieren Produktionsdetails und berichten Maschinen- oder Produktionsstörungen.
Verwandte Berufe holzbearbeitungsberufe, verwandte berufe
- Anlagenbetreiber/in für Holzprodukte
- Facharbeiter/in für Holz und verwandte Produkte
- Holzhandwerker/in, Korbmacher/in oder verwandte Berufe
- Holzmodellbauer/in
- Holzsortierer/in
- Holzspielzeugmacher/in
- Maschinenbediener/in Holzbearbeitungsmaschinen
- Sägemaschinenbediener/in
Source: Sisyphus ODB